BP1_Tutorium_Neurophysiologie

BP1_Tutorium_Neurophysiologie

University

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Formalgenetik

Formalgenetik

10th Grade - University

14 Qs

Tier-Quiz

Tier-Quiz

1st Grade - Professional Development

16 Qs

Einführung Neuroanatomie

Einführung Neuroanatomie

12th Grade - Professional Development

15 Qs

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

Abhängigkeit - Medikamente Quiz

10th Grade - Professional Development

16 Qs

NaWi Quiz

NaWi Quiz

University

17 Qs

Antipsychotika

Antipsychotika

11th Grade - Professional Development

19 Qs

Erste Hilfe Labor

Erste Hilfe Labor

5th Grade - Professional Development

13 Qs

Naturgärten Niederösterreich - Allgemein3

Naturgärten Niederösterreich - Allgemein3

5th Grade - Professional Development

15 Qs

BP1_Tutorium_Neurophysiologie

BP1_Tutorium_Neurophysiologie

Assessment

Quiz

Biology

University

Medium

Created by

Laura Bleeken

Used 13+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Grundaufbau einer Nervenzelle: Welche Strukturen sind an der Informationsintegration beteiligt?

Dendriten

Axon

Synapse

Nucleus

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die logarithmische Schreibweise von 10^x=100

100 = logx(10)

x = log10(100)

x = log100(10)

10 = log(x)100

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

10^-6 m ist auch?

0,000006 m

0,000001 m

0,0000001 m

0,00000001 cm

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Membranpotential...

kommt in allen lebenden Zellen vor

entspricht dem Gleichgewichtspotential von Kalium

entspricht im Ruhezustand dem Ruhepotential

bedarf einer gleichmäßigen Ladungsverteilung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Außerhalb der Zelle finden sich mehrheitlich...

Kalium-Ionen

Natrium-Ionen

Chlorid-Ionen

Calcium-Ionen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Gleichgewichtspotential...

von Natrium ist positiv

weist einen Kalium-Nettostrom auf

ist die Summe der Diffusionskraft und der elektrischen Anziehungskraft

beschreibt ein Diffusionsgleichgewicht, bei dem sich elektrische Anzeihung und Konzentrationsgefälle ausgleichen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wessen Gleichgewichtspotential lässt sich mit Hilfe der Nernst-Gleichung berechnen?

eines spezifischen Ions

einer spezifischen Nervenzelle

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?