Anfangsoptik

Anfangsoptik

6th - 8th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atommodell nach Niels Bohr

Atommodell nach Niels Bohr

7th - 8th Grade

10 Qs

Vom Fliegen in Luft und Weltraum

Vom Fliegen in Luft und Weltraum

6th - 10th Grade

18 Qs

LZK Kraft

LZK Kraft

7th Grade

17 Qs

Radioaktivität 4. Klasse

Radioaktivität 4. Klasse

8th Grade

17 Qs

Tag Nacht Sonne Jahrszeiten

Tag Nacht Sonne Jahrszeiten

4th - 6th Grade

18 Qs

Elektrische Leistung

Elektrische Leistung

5th - 9th Grade

10 Qs

Wärme und Thermodynamik

Wärme und Thermodynamik

6th Grade

10 Qs

Hebel, Flaschenzug und Goldene Regel der Mechanik

Hebel, Flaschenzug und Goldene Regel der Mechanik

7th - 9th Grade

15 Qs

Anfangsoptik

Anfangsoptik

Assessment

Quiz

Physics

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Judith Woittennek

Used 3+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kann man zu einem Lichtsender auch Lichtquelle sagen?

Ja

Nein

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Sonne ist selbstleuchtend.

Falsch.

Richtig

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Damit du einen Gegenstand sehen kannst, muss

die Sonne scheinen.

Licht von diesem Gegenstand ins Auge fallen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Sonne ist ein

Lichtsender.

Lichtempfänger

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dein Auge ist ein

Lichtsender.

Lichtempfänger.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Blume ist selbstleuchtend.

Richtig

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Blume siehst du, weil Licht eines Lichtsenders auf die Blume fällt und von der Blume in dein Auge umgelenkt wird.

Richtig.

Falsch.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?