Stilfiguren Quiz

Stilfiguren Quiz

6th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Palliative Care: Lymphödem / Palliative Sedierung

Palliative Care: Lymphödem / Palliative Sedierung

KG - University

8 Qs

Die 10 Wortarten im Deutschen

Die 10 Wortarten im Deutschen

5th - 6th Grade

11 Qs

Fragen zur Subsumtion im Recht

Fragen zur Subsumtion im Recht

6th - 8th Grade

10 Qs

Der Lehrpfad

Der Lehrpfad

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Lernmodul 4 _ Therapeutische Basismaßnahmen Erstversorgung

Lernmodul 4 _ Therapeutische Basismaßnahmen Erstversorgung

5th - 12th Grade

10 Qs

Jugendleistungsabzeichen 2

Jugendleistungsabzeichen 2

3rd - 11th Grade

10 Qs

Jonglieren mit 3 Bällen

Jonglieren mit 3 Bällen

5th - 6th Grade

10 Qs

Jugendleistungsabzeichen 1

Jugendleistungsabzeichen 1

3rd - 10th Grade

10 Qs

Stilfiguren Quiz

Stilfiguren Quiz

Assessment

Quiz

Other

6th Grade

Medium

Created by

Stephan Pietzsch

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Wiederholung desselben Wortes oder derselben Wortgruppe am Anfang mehrerer aufeinanderfolgender Verse oder Sätze?

Epipher

Anapher

Alliteration

Parallelismus

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stilfigur beschreibt die Wiederholung von Wörtern in umgekehrter Reihenfolge?

Chiasmus

Pleonasmus

Klimax

Polysyndeton

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Auslassung eines Satzteils oder Wortes, das zum Verständnis nicht unbedingt notwendig ist?

Ellipse

Hyperbaton

Parenthese

Zeugma

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stilfigur bezeichnet eine ungewöhnliche Satzstellung, bei der Wörter bewusst vom üblichen Satzbau abweichen?

Asyndeton

Inversion

Parallelismus

Anakoluth

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Stilfigur, bei der aufeinanderfolgende Wörter mit dem gleichen Anfangslaut beginnen?

Assonanz

Alliteration

Epipher

Onomatopoesie

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stilfigur ahmt durch den Klang der Wörter den beschriebenen Laut nach?

Paronomasie

Reim

Onomatopoesie

Euphemismus

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stilfigur besteht aus einem scheinbaren Widerspruch, der sich bei genauerer Betrachtung als sinnvoll erweist?

Antithese

Paradoxon

Metonymie

Pleonasmus

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?