AlC - Übung 2

AlC - Übung 2

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Elektromoibilität

Elektromoibilität

8th Grade - University

11 Qs

AlC - Übung 1

AlC - Übung 1

University

12 Qs

C14-Methode

C14-Methode

University

8 Qs

Chromatographie

Chromatographie

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Chemie Quiz

Chemie Quiz

University

9 Qs

Quiz: Die Projektmethode nach Karl Frey

Quiz: Die Projektmethode nach Karl Frey

University

8 Qs

Verockerung der Spree

Verockerung der Spree

12th Grade - University

10 Qs

Quantenmechanikquizz

Quantenmechanikquizz

University

8 Qs

AlC - Übung 2

AlC - Übung 2

Assessment

Quiz

Chemistry

University

Medium

Created by

Paul Landgrebe

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Teilchen bilden die Bausteine eines Atoms?

Protonen, Elektronen, Neutronen

Photonen, Neutrinos, Elektronen

Protonen, Neutrinos, Quarks

Elektronen, Neutronen, Gluonen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Isotopen?

Atome mit unterschiedlicher Protonenzahl

Atome mit gleicher Elektronenzahl

Atome mit gleicher Protonenzahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl

Atome mit unterschiedlicher Ordnungszahl

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Strahlung besteht aus Elektronen?

α-Strahlung

β-Strahlung

γ-Strahlung

Neutronenstrahlung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gibt die Halbwertszeit an?

Die Zeit, nach der die Masse eines Elements halbiert ist

Die Zeit, nach der die Hälfte einer Menge radioaktiver Nuklide zerfallen ist

Die Zeit, nach der alle Strahlen absorbiert sind

Die Zeit, nach der die Temperatur eines Stoffes sinkt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn ein Elektron im Wasserstoff-Atom vom Energie-Term n = 5 auf n = 2 übergeht?

Das Atom explodiert

Das Atom wird heißer

Das Atom wächst

Das Atom leuchtet

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche:r Wissenschaftler:in hat die Radioaktivität entdeckt?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Je größer die Wellenlänge eines Lichtquants, desto...

höher die Energie

niedriger die Energie

heller das Licht

dunkler das Licht

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?