D10 Sprachliche Mittel erkennen und bestimmen

D10 Sprachliche Mittel erkennen und bestimmen

10th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Was is das? - German Question words

Was is das? - German Question words

9th - 11th Grade

15 Qs

Schritte international 2 / Kapitel 8

Schritte international 2 / Kapitel 8

12th Grade

20 Qs

Klasse! A1 / Lektion 9

Klasse! A1 / Lektion 9

10th Grade

10 Qs

Steigerungsstufe & Personalpro.

Steigerungsstufe & Personalpro.

12th Grade

14 Qs

Wie sagt man...?

Wie sagt man...?

9th - 12th Grade

20 Qs

Was hast du alles gemacht?

Was hast du alles gemacht?

9th - 11th Grade

10 Qs

Sastra Indonesia

Sastra Indonesia

University

10 Qs

Temporalsätze

Temporalsätze

1st - 12th Grade

10 Qs

D10 Sprachliche Mittel erkennen und bestimmen

D10 Sprachliche Mittel erkennen und bestimmen

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Hard

Created by

Maximilian Danzer

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestimme das Stilmittel:

"Endlich zuhause!"

Metapher

Ellipse

Alliteration

Anapher

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über die Wortwahl des folgenden Satzes trifft zu?

"[...] und dann tauchte über den Riedgräsern am Wegrand wippend und hüpfend ein alter, schäbiger Hut auf mit hoher Spitze und einer langen blauen Feder im Band."

Es werden Fachbegriffe verwendet.

Es werden anschauliche Adjektive und Partizipien genutzt.

Es werden anschauliche Verben genutzt.

Es tauchen jugendsprachliche Begriffe auf.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Beispiele ist eine Alliteration?

"Er bat, flehte, schrie sie an."

"über Stock und Stein"

"Jung und alt"

"Er fühlte sich wie gerädert."

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestimme das Stilmittel:

"Es brach ihr das Herz."

Euphemismus

Oxymoron

Metapher

Anapher

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Kreuze alle korrekten Erklärungen an.

Eine Ellipse ist ein unvollständiger Satz.

Ein Neologismus ist eine Wortneuschöpfung.

Eine Anapher sind Wörter hintereinander, die mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnen.

Eine Klimax ist eine Steigerung.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über den Satzbau des folgenden Textes trifft zu?

"Es war heiß. Langsam ging sie die Straße entlang. Ihre Gedanken hingen an der Vergangenheit. Eine Träne rollte ihre Wange hinunter."

Der Text enthält kurze Hauptsätze.

Der Text enthält ein langes Satzgefüge.

Der Text enthält nur Ellipsen.

Der Text besteht aus Ausrufesätzen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestimme das Stilmittel:

"Zum hundertsten Mal habe ich dir das schon gesagt!"

Personifikation

Oxymoron

Metapher

Hyperbel

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?