Moralische Entscheidungen Quiz

Moralische Entscheidungen Quiz

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Abiturvorbereitung

Abiturvorbereitung

11th Grade - University

15 Qs

Verteilungsgerechtigkeit

Verteilungsgerechtigkeit

12th Grade

11 Qs

Soziale Wahrnehmung

Soziale Wahrnehmung

10th - 12th Grade

14 Qs

Die Moralphilosophie Kants

Die Moralphilosophie Kants

12th Grade

8 Qs

AHLAK FELSEFESİ

AHLAK FELSEFESİ

10th - 12th Grade

16 Qs

Moralische Entscheidungen Quiz

Moralische Entscheidungen Quiz

Assessment

Quiz

Philosophy

12th Grade

Hard

Created by

Maximilian Frisch

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

„Die Entscheidungen eines Arztes werden von moralischen Prinzipien seiner Berufsmoral beeinflusst.“

Wahr

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten ein moralisches Dilemma?

Eine Entscheidung zwischen zwei nicht-moralischen Optionen

Ein Konflikt zwischen zwei moralischen Prinzipien

Eine rein emotionale Entscheidung

Eine Entscheidung basierend auf äußeren Einflüssen

Eine Wahl zwischen zwei gleichwertigen Optionen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Faktoren beeinflussen laut den Texten moralische Entscheidungen? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten.)

Gesellschaftliche Normen

Gefühle

Gesetzliche Vorgaben

Folgen einer Handlung

Traditionen

4.

DRAG AND DROP QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein ​ (a)   entsteht, wenn mindestens zwei moralische Prinzipien miteinander in Konflikt geraten, sodass eine Handlung sowohl gut als auch schlecht bewertet werden kann.

Dilemma
Krieg
Streit

5.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 2 pts

Nennen Sie zwei Beispiele für spezifische Berufsmoralen.

Evaluate responses using AI:

OFF

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

„Ein Reflex ist eine bewusste Handlung, die auf eine bestimmte Situation folgt.“

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Punkte ist KEINE Voraussetzung für die moralphilosophische Beurteilung einer Handlung?

Entscheidungsfreiheit

Alternative Handlungsmöglichkeiten

Unbewusste Handlungsmuster

Orientierung an ethischen Maßstäben

Selbstgesetzte Handlungsregeln

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?