Studienwoche Sonderpädagogik 24

Studienwoche Sonderpädagogik 24

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

NaTech 8.4.6 Fragen zur Chemie (S.80-82) Typ G) Typ G

NaTech 8.4.6 Fragen zur Chemie (S.80-82) Typ G) Typ G

9th Grade - University

10 Qs

how IT works

how IT works

University - Professional Development

12 Qs

Pubquiz 06.04.20

Pubquiz 06.04.20

9th Grade - University

10 Qs

Gesundheitspsychologie _ Sozial-kognitive Theorie

Gesundheitspsychologie _ Sozial-kognitive Theorie

University

12 Qs

ASSP - preliminares

ASSP - preliminares

University - Professional Development

10 Qs

Der Blutkreislauf im Detail

Der Blutkreislauf im Detail

12th Grade - University

10 Qs

Karzinom

Karzinom

University

10 Qs

Hierarchie im Krankenhaus

Hierarchie im Krankenhaus

University

10 Qs

Studienwoche Sonderpädagogik 24

Studienwoche Sonderpädagogik 24

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Claudia Reber

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Sichtweisen auf Behinderungen werden im Text Holzinger erörtert?

Exorzismus

Karitatives Modell

Milieutheorie

Sonderpädagogisches Modell

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Interaktionsmodell versteht Behinderung als...

Schicksal

Abhängig von Umwelt, Situation und Bildungsprozess

Objektiv messbare Gegebenheit

Abhängig von Zeitgeist

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Sichtweise trifft insbesondere auf Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu?

Medizinische Perspektive

Milieutheorie

Rehabilitation

Karitatives Modell

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die ICF ist ein Instrument für:

Diagnosestellung von Behinderungen für die IV

Beschreibung von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit mit Fokus auf Aktivität und Teilhabe

Defintion von Behinderungen

Erfassung individueller Besonderheiten bezüglich der Funktionsfähigkeit und Behinderung relativ zur Gesamtbevölkerung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

ICF versteht Behinderung als...

Persönliche Eigenschaft

behinderte Beziehung zwischen betroffener Person und Ihrer Umwelt

Krankheit

bio-psycho-soziale Gegebenheit

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde die UN-Behindertenrechtskonvention von der Schweiz ratifiziert?

2002

2010

1981

2014

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Gegenstand, das Kernthema der Sonderpädagogik?

Abweichendes Verhalten

Besonderer Bildungsbedarf

Sonderschulung

Behinderung

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wozu dient ein Nachteilsausgleich?

Anpassung von Lernzielen

Dispens aufgrund von individuellen Gegebenheiten

Entlastung von ausgewählten Anforderungen

Einschränkungen aufgrund von diagnostizierten Behinderungen auszugleichen oder zu verringern