Erdkunde - Das Ruhrgebiet

Erdkunde - Das Ruhrgebiet

9th - 12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Klimazonen

Klimazonen

9th Grade

10 Qs

Naturraum USA

Naturraum USA

12th Grade

10 Qs

Folgen des Klimawandels 1

Folgen des Klimawandels 1

8th - 12th Grade

10 Qs

Flussmäander: Entstehung und Einfluss

Flussmäander: Entstehung und Einfluss

12th Grade

10 Qs

Latvijas upes

Latvijas upes

9th Grade

10 Qs

Wien

Wien

KG - University

10 Qs

Hauptstädte europäischer Staaten

Hauptstädte europäischer Staaten

4th - 12th Grade

10 Qs

Österreich

Österreich

2nd Grade - University

10 Qs

Erdkunde - Das Ruhrgebiet

Erdkunde - Das Ruhrgebiet

Assessment

Quiz

Geography

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Marco Busch

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Was ist Mergel?

Die ehemalige Bundeskanzlerin von Deutschland

Mergel ist eine Stadt im Ruhrgebiet.

Als Mergel wird die Arbeitsbekleidung der Bergbauarbeiter bezeichnet.

Mergel ist ein Sedimentgestein.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Media Image

Was sind Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet?

Die Zeche Zollverein in Essen

Die Jahrhunderthalle in Bochum

Der Gasometer in Oberhauen

Der Kölner Dom

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wann begann die Kohlenkrise in Deutschland?

Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts

Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts

Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts

Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welchem Jahr endete offiziell der Bergbau im Ruhrgebiet?

1985

1990

2018

2000

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Media Image

Wie strukturiert sich das Ruhrgebiet um?

Das Ruhrgebiet setzt auf eine differenzierte Hochschullandschaft. Sichtbarstes Zeichen ist die Ruhr-Universität Bochum.

Es haben bisher keine wesentlichen Umstrukturierungsmaßnahmen stattgefunden.

Es wird verstärkt auf touristische Attraktionen gesetzt. Ein gelungenes Beispiel stellt der Zollverein Essen dar.

Ehemals stark verschmutzte Bereiche des Ruhrgebiets werden gereinigt.