Konstrukteur 20240926

Konstrukteur 20240926

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Payments CH 2

Payments CH 2

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20221026

Konstrukteur 20221026

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20220406

Konstrukteur 20220406

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230316

Konstrukteur 20230316

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230817

Konstrukteur 20230817

Professional Development

10 Qs

Shibori

Shibori

Professional Development

13 Qs

Konstrukteur 20210811

Konstrukteur 20210811

Professional Development

10 Qs

NIV und HighFlow Quizz

NIV und HighFlow Quizz

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20240926

Konstrukteur 20240926

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Ursin Arpagaus

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet eine unterstrichene Masszahl?

theoretisch genaues Mass

nicht massstäblich dargestelltes Element

Erkennung der Ausrichtung für 6 oder 9

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Bild zeigt die richtige Bemassung eines Gewindefreistichs?

Media Image
Media Image

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Bild zeigt die richtige Bemassung eines Wellenfreistichs?

Media Image
Media Image

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Kunde möchte ein 2mm Blech (Baustahl) möglichst schnell und ohne Verzug an den beiden entstehenden Hälften trennen. Welche Maschine empfiehlst du ihm?

S 250

N 200

C 250

C 160

N 160

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum werden Übergänge bei Zapfen, auch bei einer Hinterstechung, abgerundet?

elegante, schöne Form

Verminderung der Kerbwirkung

Schonung des Drehmeissels

weniger Schmiermittelrückstände

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Bezeichnung ist für den gezeichneten Konus korrekt?

1:0.1

1:5

1:0.2

1:10

1:20

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Oberflächenrauheit wird für einen Durchmesser Ø60h6 empfohlen?

Ra0.4

Ra0.8

Ra1.6

Ra3.2

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Professional Development