Intensivpflege
Quiz
•
Professional Development
•
Vocational training
•
Hard
Andreas Eckhardt
Used 2+ times
FREE Resource
Enhance your content
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Was gehört zum erweiterten Monitoring auf einer Intensivpflegestation?
BZ Messung
Messung des Atemzugvolumens und der Beatmungsdrücke
Messung des zentralen Venendrucks
Herzfrequenzmessung
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Das Herzzeitvolumen gibt Auskunft über die Pumpleistung des Herzens. Es kann über folgende Messverfahren ermittelt werden:
invasive Blutdruckmessung
über einen Pulmonaliskatheter
Über die Ausscheidungsbilanz mit einem Urinmessgerät
Picco (Pulskonturenanalyse Katheter)
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Parameter kann man in einer Blutgasanalyse (BGA) bestimmen?
Sauerstoffpartialdruck
Sauerstoffsättigung
Elektrolyte wie Kalium und Natrium
ph Wert des Blutes
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussagen sind richtig? Der Zentrale Venen Druck (ZVD)...
Liegt im Normwert bei 4 - 16 cm H²O
Gibt Aufschluss über die Herzfüllung, dem Volumenstatus
Ist der Wert unter 2 cm H²O, hat der Patient zuv viel Flüssigkeit im Gefässsystem
Die Spitze des ZVK liegt im linken Vorhof
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Frühmobilisation eines Intensivpatienten...
Muss immer nach 72 Stunden erfolgen.
Muss immer aktiv oder aktiv assistiert durch den Patienten erfolgen.
muss auch bei sedierten oder komatösen Patienten durchgeführt werden.
Ein erhöhter Hirndruck ist eine Kontraindikation.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Norepinephrin (Arterenol) als Medikament über einen Perfusor...
ist ein natürliches Katecholamin und wirkt stark gefässverengend.
Sollte immer mit einer invasiven RR Messung überwacht werden.
Treibt die Herzfrequenz sehr hoch (>130-150).
Wirkt sedierend auf den Intensivpatienten, deshalb sollte der Patient beatmet sein.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Der PEEP bei der maschinellen Beatmung...
Sollte nie über 4 cm H²O liegen.
Vorteil: Erhöhung der Gasaustauschfläche
ist der positive Druck am Ende der Ausatmung
ist der positive Druck am Ende der Einatmung
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
11 questions
BAB Reha Softwareschulung
Quiz
•
University - Professi...
14 questions
LF2: Decken eines geneigten Daches (Dachdecker)
Quiz
•
5th Grade - Professio...
10 questions
Puls Quiz
Quiz
•
12th Grade
6 questions
Liefertermin
Quiz
•
KG - University
12 questions
Schnittstellen
Quiz
•
Professional Development
7 questions
FA S&T Tag 16
Quiz
•
KG - University
10 questions
Konstrukteur 20231106
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20250702
Quiz
•
KG - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade