Wann genau tagte der Wiener Kongress?

Vom Wiener Kongress zur Märzrevolution

Quiz
•
History
•
12th Grade
•
Medium
Peter Lindhorst
Used 1+ times
FREE Resource
36 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
1810/1811
1812/1813
1814/1815
1815/16
Answer explanation
Der Wiener Kongress fand von 1814 bis 1815 statt, um die politischen Verhältnisse in Europa nach den Napoleonischen Kriegen neu zu ordnen. Daher ist die richtige Antwort 1814/1815.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Unter wessen Vorsitz lief der Kongress in Wien ab?
Fürst von Metternich
Napoleon
Freiherr vom Stein
Zar Alexander
Answer explanation
Der Kongress in Wien, der von 1814 bis 1815 stattfand, wurde unter dem Vorsitz von Fürst von Metternich geleitet. Er spielte eine zentrale Rolle in den Verhandlungen zur Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Ergebnis des Wiener Kongresses war der Deutsche Bund. Aus wie vielen Teilstaaten bestand dieser Bund?
16 Staaten
35 Staaten + 4 freie Reichsstädte
28 Staaten + Berlin
11 Staaten
Answer explanation
Der Deutsche Bund bestand aus 35 Staaten und 4 freien Reichsstädten. Diese Struktur wurde nach dem Wiener Kongress 1815 festgelegt, um die politischen Verhältnisse im deutschen Raum zu stabilisieren.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was waren die beiden größten Teilstaaten des Deutschen Bundes?
Königreich Bayern
Kaiserreich Österreich
Königreich Preußen
Königreich Hannover
Answer explanation
Die beiden größten Teilstaaten des Deutschen Bundes waren das Kaiserreich Österreich und das Königreich Preußen. Sie spielten eine zentrale Rolle in der politischen Struktur und Machtverteilung des Bundes.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei welchem der folgenden Städte handelte es sich nicht um eine freie Reichsstadt im Deutschen Bund?
Lübeck
Berlin
Hamburg
Bremen
Frankfurt
Answer explanation
Berlin war keine freie Reichsstadt im Deutschen Bund, während Lübeck, Hamburg, Bremen und Frankfurt als solche galten. Diese Städte hatten besondere Rechte und Autonomie, die Berlin nicht besaß.
6.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Nenne die fünfte europäische Großmächte zur Zeit des Wiener Kongresses neben Österreich, Russland, Großbritannien und Frankreich
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der folgenden Schlagwörter war keine Leitziel der Fürsten des Wiener Kongresses?
Solidarität
Legitimität
Reformen
Restauration
Answer explanation
Die Leitziele des Wiener Kongresses umfassten Solidarität, Legitimität und Restauration. "Reformen" waren jedoch nicht Teil dieser Ziele, da die Fürsten eine Rückkehr zu alten Ordnungssystemen anstrebten.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
34 questions
Die Europäische Union

Quiz
•
6th - 12th Grade
34 questions
BRD und DDR 1949-1990

Quiz
•
11th - 12th Grade
32 questions
Semesterquiz Geschichte

Quiz
•
1st - 12th Grade
35 questions
Topic 4 Legislative Branch

Quiz
•
12th Grade
35 questions
PH 3 Sindo Kelas XII IPA

Quiz
•
12th Grade
37 questions
A Level Mary I Whole Reign Summary

Quiz
•
12th Grade
40 questions
Formatieve meting 19e eeuwse kunst

Quiz
•
10th - 12th Grade
38 questions
Fragen zur Weimarer Republik

Quiz
•
12th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade