Löten Quiz

Löten Quiz

6th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

An der Nordseeküste

An der Nordseeküste

6th Grade

10 Qs

SVT questionnaire

SVT questionnaire

6th Grade

10 Qs

Arbeiten im und am Wasser

Arbeiten im und am Wasser

KG - University

11 Qs

Wie können wir Insekten helfen? - Actions for insects (M4)

Wie können wir Insekten helfen? - Actions for insects (M4)

6th - 8th Grade

8 Qs

Bemaßung von Werkstoffen

Bemaßung von Werkstoffen

5th - 10th Grade

9 Qs

Die Planeten

Die Planeten

KG - 6th Grade

12 Qs

Ralph reichts: Digitales Wissen

Ralph reichts: Digitales Wissen

4th Grade - University

10 Qs

Les ponts

Les ponts

6th Grade

10 Qs

Löten Quiz

Löten Quiz

Assessment

Quiz

Science

6th Grade

Hard

Created by

Steffen Grub

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum sollte man den Lötkolben auf 350 Grad einstellen?

Die Schmelztemperatur des Lötzinns beträgt etwa 220 Grad.

Das Lötzinn schmilzt nur bei dieser Temperatur.

Die Bauteile lösen sich bei niedrigeren Temperaturen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wozu dient das Flussmittel beim Löten?

Es reinigt die Lötstelle und erleichtert das Fließen des Lötzinnts.

Es kühlt das Lötzinn ab.

Es erhöht die Temperatur des Lötzinns.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte man niemals direkt anfassen?

Die Platine

Das Flussmittel

Den Lötkolben

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Löten zu beachten?

Den Dampf nicht direkt einatmen.

Immer den Lötkolben in die Lötstation stellen.

Die Bauteile während des Lötens nicht mit den Fingern halten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, die Räume während des Lötens zu belüften?

Um die entstehenden Dämpfe des Flussmittels zu vermeiden.

Um den Lötkolben zu reinigen.

Um die Bauteile abzukühlen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie sollte man das Lötzinn auftragen?

Nur auf die Platine.

Direkt auf den Lötkolben.

Auf die erhitzte Verbindung von Bauteil und Platine.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was muss getan werden, bevor ein lackierter Kupferdraht gelötet wird?

Den Draht in Wasser tauchen.

Den Lack abschleifen und entfernen.

Den Draht einfrieren.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum sollte der Lötkolben nach dem Hinzufügen des Lötzinns nicht sofort abgezogen werden?

Um sicherzustellen, dass das Lötzinn vollständig fließt und eine gute Verbindung entsteht.

Um den Lötkolben abzukühlen.

Um die Platine nicht zu beschädigen.