
Sichere Passwörter verstehen

Quiz
•
Computers
•
5th Grade
•
Hard
Nikola Lammer
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist die Mindestlänge für ein sicheres Passwort?
8 Zeichen
10 Zeichen
12 Zeichen
15 Zeichen
Answer explanation
Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein, um ausreichend Schutz gegen Brute-Force-Angriffe zu bieten. Längere Passwörter erhöhen die Sicherheit, da sie schwieriger zu knacken sind.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nenne zwei Arten von Zeichen, die in ein Passwort gehören sollten.
Sonderzeichen, Leerzeichen
Großbuchstaben, Sonderzeichen
Zahlen, Leerzeichen
Kleinbuchstaben, Zahlen
Answer explanation
Passwörter sollten Großbuchstaben und Sonderzeichen enthalten, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Zeichenarten erschweren es Angreifern, Passwörter zu erraten oder durch Brute-Force-Angriffe zu knacken.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum sollte man Passwörter nicht aufschreiben?
Passwörter sollten immer aufgeschrieben werden, um sie nicht zu vergessen.
Aufgeschriebene Passwörter sind sicherer als digitale Passwörter.
Es ist besser, Passwörter auf dem Computer zu speichern, als sie aufzuschreiben.
Man sollte Passwörter nicht aufschreiben, da dies die Sicherheit gefährdet.
Answer explanation
Man sollte Passwörter nicht aufschreiben, da dies die Sicherheit gefährdet. Aufgeschriebene Passwörter können leicht gefunden oder gestohlen werden, was zu unbefugtem Zugriff auf persönliche Daten führen kann.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie oft sollte man sein Passwort wechseln?
Alle 3 bis 6 Monate
Nie
Alle 2 Monate
Jedes Jahr
Answer explanation
Passwörter sollten alle 3 bis 6 Monate gewechselt werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Regelmäßige Änderungen helfen, das Risiko von unbefugtem Zugriff zu minimieren, während die anderen Optionen nicht ausreichend sicher sind.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist es wichtig, für jedes Gerät ein anderes Passwort zu haben?
Es schützt vor unbefugtem Zugriff auf andere Geräte.
Es ermöglicht die Nutzung von Passwörtern auf mehreren Geräten.
Es vereinfacht die Passwortverwaltung.
Es erhöht die Sicherheit des WLAN-Netzwerks.
Answer explanation
Ein einzigartiges Passwort für jedes Gerät schützt vor unbefugtem Zugriff. Wenn ein Passwort kompromittiert wird, bleibt der Zugriff auf andere Geräte sicher, da diese unterschiedliche Passwörter verwenden.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nenne ein Beispiel für eine Kombination, die man vermeiden sollte.
Vitamine und Mineralien
Alkohol und Medikamente
Koffein und Tee
Zucker und Wasser
Answer explanation
Die Kombination von Alkohol und Medikamenten kann gefährliche Wechselwirkungen hervorrufen, die die Wirkung der Medikamente beeinträchtigen oder gesundheitliche Risiken erhöhen. Daher sollte man diese Kombination unbedingt vermeiden.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist der Unterschied zwischen einem Passwort und einem Zahlenschloss?
Ein Passwort wird nur einmal verwendet, ein Zahlenschloss kann mehrfach verwendet werden.
Ein Passwort ist eine geheime Zeichenfolge, ein Zahlenschloss ist eine Vorrichtung mit einer Zahlenkombination.
Ein Zahlenschloss kann nur aus Buchstaben bestehen.
Ein Passwort ist immer länger als ein Zahlenschloss.
Answer explanation
Der korrekte Unterschied liegt darin, dass ein Passwort eine geheime Zeichenfolge ist, während ein Zahlenschloss eine Vorrichtung mit einer Zahlenkombination darstellt. Dies macht die zweite Antwort zur richtigen Wahl.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
14 questions
Windows & Computer Basics

Quiz
•
5th Grade - University
14 questions
Der Computer - Sendung mit der Maus

Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
3. Kl. #billroth - Digitale Identitäten und Onlinegeschäfte

Quiz
•
5th - 8th Grade
9 questions
Analog oder Digital?

Quiz
•
5th Grade
13 questions
Clueless Kroko

Quiz
•
1st Grade - University
8 questions
Cloud - Sendung mit der Maus

Quiz
•
5th Grade
15 questions
IPS Quiz

Quiz
•
5th Grade
17 questions
Programmieren Einführung

Quiz
•
1st - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
15 questions
Core 4 of Customer Service - Student Edition

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
What is Bullying?- Bullying Lesson Series 6-12

Lesson
•
11th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade