Wiederholung: Eine gute Argumentation

Wiederholung: Eine gute Argumentation

7th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

YouTube

YouTube

1st Grade - Professional Development

14 Qs

Pesasch Quiz

Pesasch Quiz

3rd - 9th Grade

5 Qs

German Family

German Family

4th - 9th Grade

12 Qs

Hauptstädte Europa

Hauptstädte Europa

6th - 10th Grade

12 Qs

Analyse von Großstadtgedichten

Analyse von Großstadtgedichten

7th - 9th Grade

10 Qs

Argumentieren in Deutsch

Argumentieren in Deutsch

7th Grade

12 Qs

die Familie

die Familie

7th Grade

12 Qs

Jedzenie po niemiecku

Jedzenie po niemiecku

1st - 12th Grade

10 Qs

Wiederholung: Eine gute Argumentation

Wiederholung: Eine gute Argumentation

Assessment

Quiz

Other

7th Grade

Hard

Created by

Frau Lorenz

Used 5+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worauf ist beim Aufbau einer Argumentation zu achten?

Auf die drei goldenen B (BBB)

Auf die Anordnung der Gründe (Argumentationskette)

Auf abwechslungsreiche Satzanfänge.

Auf konkrete, unterstützende Beispiele

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die drei goldenen B stehen für...

Begründungen, Behauptung, Beispiele

Beispiele, Behauptung, Begründungen

Behauptung, Begründungen, Beispiele

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine Behauptung...

wird ausgeführt mit "...., weil...."

ist, eine klare, konkrete Aussage/Meinung.

Wird eingeleitet mit "Zum Beispiel..."

Benennt das Thema.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das zweite B steht für Beispiele.

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine "Argumentationskette"?

Die Begründungen werden nach Wichtigkeit "gewichtet" und sortiert.

Sortiert: Vom wichtigsten Argument zum weniger wichtigen Argument.

Die Gründe sollen irgendwie aufgeführt werden.

Sortiert: Vom weniger wichtigen Argument bis zum wichtigsten Argument.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Mögliche Satzanfänge für die Behauptung:

Zum Beispiel....

Meiner Meinung nach.....

Ich bin der Meinung, dass.....

Erstens.....

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Mögliche Satzanfänge für Begründungen:

Zunächst....

Am wichtigsten aber ist....

Darüber hinaus....

Außerdem

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Mögliche Satzanfänge für Beispiele:

Dies belegt...

Beispielsweise....

Ein weiteres Argument ist....

Dies zeigt das Beispiel....

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Hilfsmittel, die dir bei deiner Argumentation helfen können?

Der Spickzettel/ das Merkblatt

Das Internet (z.B. um geeignete Beispiele zu suchen)

Die Lehrkräfte & deine Mitschüler/Mitschülerinnen

Die Checkliste