Ökologie Grundbegriffe

Ökologie Grundbegriffe

10th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Types of Reproductive Isolation

Types of Reproductive Isolation

9th - 10th Grade

14 Qs

Cell Differentiation Exit Ticket

Cell Differentiation Exit Ticket

9th - 11th Grade

8 Qs

ENZYMES JEDI TRAINING

ENZYMES JEDI TRAINING

10th Grade

15 Qs

ademhalingsstelsel B4

ademhalingsstelsel B4

10th Grade

10 Qs

Diffusie en osmose 4(1h) GO!

Diffusie en osmose 4(1h) GO!

9th - 10th Grade

10 Qs

Proteine

Proteine

10th Grade

11 Qs

biotechnology

biotechnology

10th - 12th Grade

10 Qs

Fertilization

Fertilization

9th - 12th Grade

17 Qs

Ökologie Grundbegriffe

Ökologie Grundbegriffe

Assessment

Quiz

Biology

10th Grade

Medium

Created by

Selina Petrovic

Used 12+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was versteht man unter dem Begriff 'Ökologie'?

Die Erforschung einer nachhaltigen Lebensweise.

Die wissenschaftliche Lehre von allen Lebewesen.

Die Berücksichtigung aller Umweltaspekte bei politischen und technischen Fragestellungen.

Die wissenschaftliche Lehre von den Beziehungen der Lebewesen untereinander und zu ihrer Umwelt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Erkläre den Unterschied zwischen abiotischen und biotischen Faktoren.

Abiotisch sind nur Pflanzen, während biotisch Tiere beschreibt.

Beides sind synonyme Begriffe.

Biotisch ist natürlich und abiotisch sind Einflüsse des Menschen

Abiotisch sind Einflüsse der unbelebten Natur, biotisch die Einflüsse der Lebenwesen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was sind Produzenten in einem Ökosystem?

Produzenten sind Organismen, die keine Energie benötigen.

Produzenten sind Organismen, die durch Photosynthese Energie aus Sonnenlicht gewinnen und diese in organische Substanz umwandeln.

Produzenten sind Tiere, die sich von anderen Organismen ernähren.

Produzenten sind nur Pflanzen, die im Wasser leben.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Rolle spielen Destruenten in einem Ökosystem?

Destruenten produzieren organische Substanz im Ökosystem.

Destruenten regulieren das Klima im Ökosystem.

Destruenten sind ausschließlich Pflanzenfresser im Ökosystem.

Destruenten zersetzen abgestorbene organische Substanz zu anorganischen Stoffen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was versteht man unter dem Begriff 'Nahrungskette'?

Eine Nahrungskette beschreibt die Abfolge von Lebewesen, die sich gegenseitig als Nahrung dienen.

Eine Nahrungskette beschreibt die Abfolge von Lebensmitteln in einem Supermarkt.

Nahrungsketten sind nur relevant für Pflanzen, nicht für Tiere.

In einer Nahrungskette gibt es keine Hierarchie zwischen den Lebewesen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Erkläre den Unterschied zwischen autotrophen und heterotrophen Lebewesen.

Autotrophen sind pflanzlich, heterotrophen sind tierisch.

Autotrophen atmen Sauerstoff, heterotrophen atmen Kohlendioxid.

Autotrophen können ihre Nahrung selbst herstellen, heterotrophen sind darauf angewiesen, organische Stoffe aufzunehmen.

Autotrophen ernähren sich von anderen Lebewesen, heterotrophen können ihre Nahrung selbst herstellen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was sind abiotische Faktoren in einem Ökosystem?

Windgeschwindigkeit, Pflanzenarten, Tierarten

Temperatur, Licht, Wasser, Boden, Luft

menschliche Einflüsse

Konkurrenz, Symbiose und Parasitismus

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?