Teil 1

Teil 1

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

NIV Einführung - Anatomie und Physiologie des Atmungssystems

NIV Einführung - Anatomie und Physiologie des Atmungssystems

Professional Development

11 Qs

Konstrukteur 20220504

Konstrukteur 20220504

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230929

Konstrukteur 20230929

Professional Development

10 Qs

Fachkraft für Lagerlogistik im BSK B1

Fachkraft für Lagerlogistik im BSK B1

Professional Development

12 Qs

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Wiederholung "Die Speiseröhre"

Professional Development

9 Qs

Europa-Quiz

Europa-Quiz

Professional Development

12 Qs

Oberflächenbehandlung - Eigenschaften und Auftragsmöglichkeiten

Oberflächenbehandlung - Eigenschaften und Auftragsmöglichkeiten

Professional Development

12 Qs

MT-V - Quiz 08-09

MT-V - Quiz 08-09

Professional Development

14 Qs

Teil 1

Teil 1

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Milica Stahmann

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wann darf auf die orangefarbenen Warntafeln bei der Beförderung gefährlicher Sonderabfälle in kennzeichnungspflichtiger Menge verzichtet werden?

Immer dann, wenn die Abfallwarntafel vorhanden ist.

Wenn auf dem „A-Schild“ auch die Abfalluntergruppe steht.

Nie.

Entsorgungsfahrzeuge sind meist orange, deshalb keine Warntafeln.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wozu dienen die Vorschriften der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)?

Sie beschreiben die Sicherheitspflichten der bei der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße beteiligten Personen.

Sie dienen der beschleunigten Abwicklung von Gefahrgutunfällen.

Sie regeln die Ausbildung der KFZ-Sachverständigen.

Sie enthalten die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist bei der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße besonders wichtig?

Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs.

Die richtige Kennzeichnung der Ladung.

Die Farbe des LKW.

Die Anzahl der Pausen während der Fahrt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Rolle spielt die Gefahrgutverordnung bei der Beförderung gefährlicher Güter?

Sie regelt die Höchstgeschwindigkeit für LKWs.

Sie sorgt für die Sicherheit von Personen und Umwelt.

Sie bestimmt die Farbe der Warnschilder auf Fahrzeugen.

Sie legt fest, wie oft ein Fahrer pausieren muss.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Warum ist es wichtig, die Vorschriften der Gefahrgutverordnung zu beachten?

Um Strafzettel zu vermeiden.

Um die Umwelt zu schützen und Unfälle zu verhindern.

Um schneller ans Ziel zu kommen.

Um die LKW-Farbe zu bestimmen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wann muss der Fahrzeugführer die Vorschriften der GGVSEB beachten?

Nur wenn es sich um Transporte von Säuren handelt

Nur wenn es sich um einen grenzüberschreitendenTransport handelt

Wenn Gefahrgut auf öffentlichen Straßen transportiert wird.

Nur bei Transporten gefährlicher Güter in Mulden-Fahrzeugen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Verkehrszeichen muss nur von Fahrern kennzeichnungspflichtiger Kraftfahrzeuge als Verbot beachtet werden?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?