
Elektrotherapie Quiz

Quiz
•
Biology
•
12th Grade
•
Hard

Julian Punz
Used 1+ times
FREE Resource
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Antwort bezüglich der Einteilung der Elektrotherapie ist NICHT korrekt?
Die Einteilung kann anhand der Frequenz erfolgen.
Die Einteilung kann anhand der verwendeten Reiztechnik erfolgen.
Niederfrequenztherapie ist definiert als Elektrotherapie unter 1000 Hz.
Mittelfrequenztherapie ist definiert als Elektrotherapie zwischen 1000 und 100.000 Hz.
Mittelfrequenztherapie kann einer Wärmetherapie gleichgesetzt werden.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Zu den verwendeten Reiztechniken in der Elektrotherapie zählt NICHT:
Gleichstromanwendungen
Impulsstromanwendungen
Wechselstromanwendungen
Konstante Galvanisation
Magnetfeldtherapie
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Worauf sollte bei Gleichstromanwendungen besonders geachtet werden?
Elektrolyseprozesse an der Haut müssen bei lokaler Anwendung durch die Verwendung von Schwämmen verhindert werden
Elektrodenanlage erfolgt bei Patienten mit Schmerzen direkt über dem Metallimplantat (z.B: Humerusnagel)
Bei der Iontopherese sollte die i.v.-Gabe des Schmerzmedikamentes vor der Elektrostimulation erfolgen
Bei schwangeren Patientinnen kann ohne Einschränkung eine lokale Elektrodenanlage im Bereich zur LWS zur Schmerzlinderung erfolgen
Gleichstromanwendungen können zu einer deutlich verminderten Durchblutung im Behandlungsgebiet führen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was zählt NICHT zu den Einsatzgebieten der Elektrotherapie?
Schmerzlinderungen
Stimulation paretischer Muskeln
Stimulation atropher Muskeln
Wärmetherapie
Verbesserung des venösen Rückstroms bei akuter Thrombose
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was trifft zur TENS-Therapie NICHT zu?
TENS bezeichnet die transkutane elektrische Nervenstimulation
Die TENS-Therapie wird in erster Linie zur Schmerztherapie verwendet
Die Elektroden können bei Rückenschmerzen im betroffenen Rückenmarkssegment angelegt werden
TENS-Therapie kann bei vertebragenen Schmerzsyndromen angewendet werden
Den analgetischen Effekt erklärt man sich durch die Frank-Starling-Theorie
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage zur Elektrotherapie trifft zu?
Schwellstromanwendungen stellen eine adäquate Elektrostimulation der innervierten Muskulatur dar
Der Vorteil einer Schwellstromanwendung sind der abrupte Beginn und das Ende der Muskelkon
Similar Resources on Wayground
6 questions
4-EckenSpiel

Quiz
•
10th Grade - University
9 questions
Quiz zur Atmung

Quiz
•
6th Grade - University
10 questions
Makromoleküle und Lipide Quiz

Quiz
•
12th Grade
11 questions
Respiratorisches System Quiz

Quiz
•
12th Grade
6 questions
Überlebenstaktik im Tierreich

Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
Überlebensfähigkeiten des Menschen

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Zellorganellen

Quiz
•
9th Grade - University
10 questions
Quick 10Q: Biological Interactions

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
15 questions
Core 4 of Customer Service - Student Edition

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
What is Bullying?- Bullying Lesson Series 6-12

Lesson
•
11th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Biology
16 questions
AP Biology: Unit 1 Review (CED)

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Macromolecules

Lesson
•
9th - 12th Grade
16 questions
AP Biology: Unit 2 Review (CED)

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Cell Transport

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
AP Bio Insta-Review Topic 2.1*: Cell Structure - Subcellular Com

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Quick10Q: Organelles

Quiz
•
9th - 12th Grade
14 questions
Investigation 13&2 Review

Quiz
•
9th - 12th Grade
30 questions
Quiz Week 6 Review (9/26/25)

Quiz
•
9th - 12th Grade