Energie. Arbeit. Leistung

Energie. Arbeit. Leistung

7th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atommodell

Atommodell

6th - 8th Grade

9 Qs

Entwicklung des Lebens - Einführung

Entwicklung des Lebens - Einführung

6th - 8th Grade

10 Qs

Phsik

Phsik

7th Grade

10 Qs

Wärmetransport

Wärmetransport

7th Grade

15 Qs

Evaluare inițială la Fizică. Clasa 12-a.

Evaluare inițială la Fizică. Clasa 12-a.

1st - 10th Grade

10 Qs

Regenbogen-Quiz

Regenbogen-Quiz

7th Grade

13 Qs

Thermische Bewegung, Thermische Energie

Thermische Bewegung, Thermische Energie

7th Grade

10 Qs

Forschen Quiz Aleks und Mathias

Forschen Quiz Aleks und Mathias

7th Grade

7 Qs

Energie. Arbeit. Leistung

Energie. Arbeit. Leistung

Assessment

Quiz

Physics

7th Grade

Easy

Created by

Alexey Gorokhov

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Was versteht man unter physikalischer Leistung?

  • Das Produkt aus Kraft und Weg.

  • Das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit.

Zum Unterricht kommen

  • Den Quotienten aus Arbeit und Zeit.

Das Produkt aus Spannung und Stromstärke

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • Ungraded

Was sind Einheiten für die Leistung

PS (Pferdestärke)

  • C (Coulomb).

  • W (Watt).


  • J (Joule).

  • kcal (Kilokalorie).

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • Ungraded

Was sind Einheiten für die Arbeit

  • PS (Pferdestärke).

  • eV (Elektronenvolt).

  • J (Joule).

  • kcal (Kilokalorie).

  • kWh (Kilowattstunde).

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Wieviel J ist eine kWh

1kWh=60J

  • 1kWh=3600J


  • 1kWh=60000J


  • 1kWh=3600000J


  • 1kWh=360kJ


5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • Ungraded

Was ist bei der gleichmäßig pendelnden Schaukel richtig?

Beim größten Ausschlag ist die kinetische Energie Null.

Beim größten Ausschlag ist die kinetische Energie maximal.

Die potentielle Energie im höchsten Punkt ist gleich der kinetischen Energie im tiefsten Punkt.

Im tiefsten Punkt ist die potentielle Energie Null.

Die potentielle Energie im tiefsten Punkt ist gleich der kinetischen Energie im höchsten Punkt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Media Image

Ein Fadenpendel der Länge l und der Masse m pendelt hin und her. Beim größten Ausschlag sei die Winkelweite α und die größte Höhe h. Was ist richtig?

Bei halber Maximalegeschwindigkeit v2 sind potentielle und kinetische Energie gleich.

Bei halber Winkelweite α2 sind potentielle und kinetische Energie gleich.

Bei halber Höhe h2 sind potentielle und kinetische Energie gleich.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • Ungraded

Media Image

Was ist beim Trampolinsprung richtig?

Die Gesamtenergie ist m⋅g⋅h.

Die Gesamtenergie ist m⋅g⋅(h+t).

Die Gesamtenergie ist m⋅g⋅t.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?