Abschlussquiz

Abschlussquiz

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Universidad inace

Universidad inace

University

10 Qs

Modersmål

Modersmål

10th Grade - Professional Development

4 Qs

PARTICIPACIÓN CIUDADANA

PARTICIPACIÓN CIUDADANA

University

10 Qs

Tema 4. Ser Humano en Sociedad

Tema 4. Ser Humano en Sociedad

University

12 Qs

Gender Quizzz

Gender Quizzz

University

7 Qs

Bindung

Bindung

University

9 Qs

Polar Bears

Polar Bears

3rd Grade - Professional Development

10 Qs

VL Lernvoraussetzungen:

VL Lernvoraussetzungen:

University

2 Qs

Abschlussquiz

Abschlussquiz

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Jessy Blin

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Fachkräftemangel?

Zu viele qualifizierte Arbeitskräfte

Zu viele Arbeitslose

Zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte

Zu wenig Arbeitslose

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die ______________ für den Fachkräftemangel können in den Bewerber*innen und in den Betrieben liegen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo ist der Fachkräftemangel vertreten?

In so gut wie allen Branchen und Bereichen

Im Gesundheitswesen

In der Industrie

Es gibt keinen Fachkräftemangel

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wird der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren voraussichtlich zunehmen?

Nein

Ja

Vielleicht

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die Branche "____________________________" ist besonders stark von den Problemen, welche sich aus dem Fachkräftemangel ergeben, betroffen.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Chancen ergeben sich aus dem Fachkräftemangel?

Bessere Arbeitsbedingungen

Bessere Bezahlung

Besseres nutzen von Potenzialen

Bessere Arbeitszeitmodelle

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bietet der AGS an?

Ausschließlich Weiterbildungen für Arbeitgeber

Ausschließlich Weiterbildungen für Arbeitnehmer

Weiterbildungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Beratung individuell an den Betrieb angepasst