URO Quiz Teil 1

URO Quiz Teil 1

Vocational training

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Haarwechsel und Haarausfall

Haarwechsel und Haarausfall

9th Grade

15 Qs

Alles Bio oder was?

Alles Bio oder was?

1st - 5th Grade

10 Qs

Die fünf Sinne des Menschen

Die fünf Sinne des Menschen

3rd - 4th Grade

11 Qs

Diabetes Vorwissen

Diabetes Vorwissen

KG

11 Qs

Myokarditis

Myokarditis

Professional Development

8 Qs

LZK Sport & Muskeln, 4. Klasse

LZK Sport & Muskeln, 4. Klasse

4th Grade

9 Qs

Vögel im Winter

Vögel im Winter

1st Grade

10 Qs

LF17

LF17

University

13 Qs

URO Quiz Teil 1

URO Quiz Teil 1

Assessment

Quiz

Biology

Vocational training

Easy

Created by

Verena Schmid

Used 2+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Hormon Renin reguliert den Säure- Basen/Elektrolythaushalt und ist auch ua. für die Blutdruckregulation zuständig

Ja

Nein

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Arten werden beim akuten Nierenversagen unterschieden?

anurisch

oligurisch

polyurisch

anämisch

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Hyperhydration, Lungenödem, Hyperkaliämie, urämische Perikatditis, zerebrale Funltionseinschränkung, Hypertonie, Ödeme sind ua. Symptome des _________Nierenversagens

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Komplikationen wie Überwässerung, Hyperkaliämie, Azidose, Urämie beschreibt die Phase der Oligio-/Anurie bei der akuten Niereninsuffizienz

ja

nein

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die chronische Niereninsuffizienz beschreibt die dauerhafte Schädigung. Ursachen hierfür sind ua.:

Spätfolge des Diabetes Mellitus

chronische Glomerulonephrits

jahrelange Schmerzmitteleinahme

kurzfristige Schmerzmitteleinnahme

oftmalige Harnsteine

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Als Ersatztherapie bei der chronischen Niereninsuffizienz zählen die Hämodialyse, die Nierentransplantation und die ______ dialyse

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Dialyse werden 2 Verfahrenstechniken unterschieden (diskontinuierlich und intermettierend)

ja

nein

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?