Heterogenität im Schulsystem

Heterogenität im Schulsystem

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nummer 4: Gruppentheoretische Grundlagen

Nummer 4: Gruppentheoretische Grundlagen

University

10 Qs

Đuổi Emoji bắt chữ - Guess Emoji

Đuổi Emoji bắt chữ - Guess Emoji

University

10 Qs

Quiz 2. Soziologie Quiz

Quiz 2. Soziologie Quiz

University

10 Qs

Socialización juvenil y medios de comunicación

Socialización juvenil y medios de comunicación

University

11 Qs

Bildungssystem in Österreich

Bildungssystem in Österreich

University

10 Qs

Unternehmen

Unternehmen

10th Grade - University

13 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

Luzians Klassenfahrt

Luzians Klassenfahrt

10th Grade - University

10 Qs

Heterogenität im Schulsystem

Heterogenität im Schulsystem

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Anna Landmesser

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter "Heterogenität" im Kontext des Schulsystems?

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche drei gesellschaftlichen Funktionen erfüllt das Bildungssystem laut Trautmann und Wischer (2011)?

Qualifikationsfunktion

Konstitutionsfunktion

Allokations- bzw. Selektionsfunktion

Legitimationsfunktion

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist das konstitutive Merkmal des Schulsystems als Einrichtung für "Massenlernprozesse"?

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Ebenen der Differenzierung gibt es im Schulsystem?

Makroebene

Mesoebene

Mikroebene

Misoebene

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie nennt man den Strukturtyp im Schulsystem, der auf dem Prinzip der Einheitlichkeit und einer heterogenen Schülerschaft beruht?

6.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Was sind negative Effekte der Schulformgliederung?

Evaluate responses using AI:

OFF

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum wird das meritokratische Prinzip als problematisch betrachtet?

Reproduktion sozialer Ungleichheit

Produktion sozialer Gleichheit

Verhindert Förderung leistungsstarker Schüler:innen

Bewertung nach Geschlecht und Hautfarbe

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet latente Differenzierung im integrativen System?

Auswahlprozesse in Privatschulen

sozioökonomische Differenzen zwischen Einzugsgebieten

Alle Schüler:innen erhalten die gleiche Ausbildung

Discover more resources for Social Studies