Krieg und Frieden/ Menschenrechte

Krieg und Frieden/ Menschenrechte

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vorarbeit zum DAWB

Vorarbeit zum DAWB

University

15 Qs

Das Stricken

Das Stricken

University

10 Qs

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

University

8 Qs

Sitten und Bräuche

Sitten und Bräuche

University

10 Qs

Leseförderung im Unterricht

Leseförderung im Unterricht

University

9 Qs

Willkommen bei den Sch’tis

Willkommen bei den Sch’tis

University

10 Qs

Online vs. Offline Dating

Online vs. Offline Dating

University

10 Qs

Konditionieren

Konditionieren

10th Grade - University

14 Qs

Krieg und Frieden/ Menschenrechte

Krieg und Frieden/ Menschenrechte

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Nora Lucía Grumpe

Used 6+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

KRIEG UND FRIEDEN

Was trifft auf den "positiven Frieden" zu?

Die Abwesenheit von physischer Gewalt

Es ist eine positivistische Definition

Die Abwesenheit von struktureller Gewalt

meint das Vorhandensein von sozialer Gerechtigkeit

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche innergesellschaftlichen Friedensbedingungen kommen im zivilisatorischen Hexagon nach Dieter Senghaas vor?

soziale Ungerechtigkeit und Klassengesellschaften

Interdependenzen und Affektkontrolle

Gewaltmonopol

demokratische Partizipation

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie definieren Bonacker und Imbusch (2010) einen Konflikt?

Gegensatz in Interessen, sozioökonomischer Situation und Positionen

mindestens zwei Parteien

gewisse Dauer, "Kontinuität"

mindestens 1000 Tote

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört zur Typologie des Uppsala Conflict Data Program (UCDP/PRIO)?

innerstaatlich

extrasystemisch

überregional

internationalisiert

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

MENSCHENRECHTE

Was gehört zu den Grundsätzen von Menschenrechten?

Universalität

Schutz

Privilegien

Gleichberechtigung und Diskriminierungsfreiheit

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Traditionen gibt es bei den Menschenrechten?

liberale Tradition

demokratische Tradition

kollektivistische/soziale Tradition

religiöse Tradition

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Rechte gehören zu den positiven Rechten?

Das Recht auf Wohnen

Das Recht, sich zu versammeln

Das Recht auf freie, faire und geheime Wahlen

Das Recht auf soziale Sicherheit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?