Wiederholung_Lektion 8

Wiederholung_Lektion 8

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kausale Konnektoren

Kausale Konnektoren

Professional Development

12 Qs

akkusativ

akkusativ

Professional Development

10 Qs

Kontext B2.1 K5

Kontext B2.1 K5

Professional Development

15 Qs

Grammatik DaF-Training

Grammatik DaF-Training

Professional Development

15 Qs

Quiz: Deutsche Sätze richtig konstruieren

Quiz: Deutsche Sätze richtig konstruieren

Professional Development

12 Qs

Elektriker Wiederholung

Elektriker Wiederholung

Professional Development

10 Qs

Klimawandel

Klimawandel

Professional Development

11 Qs

TEKAMOLO B2

TEKAMOLO B2

Professional Development

10 Qs

Wiederholung_Lektion 8

Wiederholung_Lektion 8

Assessment

Quiz

World Languages

Professional Development

Hard

Created by

diana hausaufgaben

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Ich ​ (a)   meine Lebensmittel manchmal ​ (b)   .

bekomme
geliefert

2.

REORDER QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Baue einen Satz im Passiv!

endgültig

auf Wunsch von Tanja

die Hausarbeit sollen

beendet werden.

Die Streitereien um

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welcher Satz ist im Passiv?

Fabian und Paola wollen alte Sachen endlich einmal wegwerfen und nicht ewig im Keller aufheben. 

Alte Sachen sollen nach den Vorstellungen von Fabian und Paola endlich einmal weggeworfen und nicht ewig im Keller aufgehoben werden.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Beendet den 2. Satz, sodass er dieselbe Bedeutung wie der 1. hat:

Die Eltern wollen eine Lösung der Konflikte mit dem Jugendlichen finden. 
=
Eine Lösung der Konflikte mit dem Jugendlichen soll auf Wunsch der ______ ________ ______.

5.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Die Psychologin ​ (a)   jeden Monat eine Fachzeitschrift zugeschickt.

bekommt
werden

Answer explanation

Achtung: Der Psychologin wird jeden Monat eine Fachzeitschrift zugeschickt. (Das wäre ein korrekter Passivsatz. Die Psychologin muss hier im Dativ sein, da sie die Rezipientin ist. Das Verb ist im Singular, da das Subjekt im Singular ist.)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was bedeutet dieser Satz?

Die Lernenden bekommen das Thema erklärt.

Die Lernenden erklären das Thema.

Den Lernenden wird das Thema erklärt.

7.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Was passt zusammen?

der Ratgeber

Media Image

eine emotionale Reaktion

Media Image

die Überreichung des Diploms

Media Image

die Therapie

Media Image

materielle Werte

Media Image

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?