BWL Kostenarten / Kostenstellen

BWL Kostenarten / Kostenstellen

University

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Eskull akuntansi

Eskull akuntansi

12th Grade - Professional Development

15 Qs

PAS 7 SCF

PAS 7 SCF

University

17 Qs

REVISION 4 : TOPIC 9 [ACCOUNTING FOR NON-CURRENT ASSETS]

REVISION 4 : TOPIC 9 [ACCOUNTING FOR NON-CURRENT ASSETS]

1st Grade - University

20 Qs

ENTRENAMIENTO 1 SMARTLINE

ENTRENAMIENTO 1 SMARTLINE

University

10 Qs

ASSESSMENT QUIZ 1

ASSESSMENT QUIZ 1

University

20 Qs

QUIZ 4 : TOPIC 10 [STANDARD COSTING & VARIANCE ANALYSIS]

QUIZ 4 : TOPIC 10 [STANDARD COSTING & VARIANCE ANALYSIS]

1st Grade - University

20 Qs

Financial Management Midterm Quiz #1

Financial Management Midterm Quiz #1

University

20 Qs

BASIC FINAL ACCOUNTS

BASIC FINAL ACCOUNTS

University

15 Qs

BWL Kostenarten / Kostenstellen

BWL Kostenarten / Kostenstellen

Assessment

Passage

Business

University

Hard

Created by

Daniela Obst

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche drei Funktionen umfasst die Kosten- und Leistungsrechnung

Herstellung, Verwaltung, Vertrieb

Zieldefinition, Leistungserbringung, Absatz

Planung, Kontrolle, Dokumentation

Leitung, Planung, Organisation

Answer explanation

Als Planungsinstrument kann sie der Kosten-Nutzen-Analyse dienen. Als Kontrollinstrument können sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Kosten überprüft werden. Sie dokumentiert Daten, die z.B. für die Kalkulation oder die Herstellungskosten wichtig sind.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

5 mins • 1 pt

Die kalkulatorischen Kosten können unterteilt werden in ____________und Zusatzkosten

Answer explanation

Anderskosten sind Kosten, die in der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) anders bewertet werden als in der Finanzbuchhaltung, beispielsweise kalkulatorische Abschreibungen statt bilanzieller Abschreibungen. Zusatzkosten sind Kosten, die in der KLR zusätzlich zu den in der Finanzbuchhaltung erfassten Kosten angesetzt werden, obwohl ihnen keine tatsächlichen Ausgaben gegenüberstehen, wie z.B. kalkulatorischer Unternehmerlohn.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welches Instrument steht im Zentrum der Kostenstellenrechnung?

Gewinn- und Verlustrechnung

Betriebsabrechnungsbogen

Kapitalflussrechnung

Bilanz

Answer explanation

Der Betriebsabrechnungsbogen ist ein zentrales Instrument in der Kostenstellenrechnung, das die Kostenkontrolle in den einzelnen Kostenstellen ermöglicht und die Verrechnung der Gemeinkosten auf die Kostenträger erleichtert.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Schritte gehören zur Vorgehensweise in der Kostenstellenrechnung?

Verteilung der Gemeinkosten auf Hilfskosten- und Hauptkostenstellen

Ermittlung der Gemeinkosten

Kontrolle der Fixkosten

Durchführung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung

Unterscheidung von variablen und fixen Kosten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wie unterscheiden sich Hilfskostenstellen und Hauptkostenstellen?

Hilfskostenstellen beziehen sich auf die Verwaltungskosten, während Hauptkostenstellen sich auf die Materialkosten beziehen.

Hilfskostenstellen sind für die Verteilung der Einzelkosten zuständig, Hauptkostenstellen hingegen für die Verteilung der Gemeinkosten.

Hilfskostenstellen erbringen unterstützende Leistungen für andere Kostenstellen, während Hauptkostenstellen direkt an der betrieblichen Leistungserstellung beteiligt sind.

Hilfskostenstellen berechnen die primären Gemeinkosten, während Hauptkostenstellen die sekundären Gemeinkosten berechnen.

Answer explanation

Hilfskostenstellen sind intern orientierte Bereiche, die anderen Kostenstellen im Unternehmen Unterstützung bieten, z.B. Wartung oder interne Dienstleistungen. Hauptkostenstellen sind direkt an der Erstellung der betrieblichen Leistungen beteiligt, z.B. Produktion oder Vertrieb.

In unserem Unterricht gibt es 4 Hauptkostenstellen:

Material

Fertigung (ggf. verschiedene Stufen)

Verwaltung

Vertrieb

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wie lautet die Formel für den Gemeinkostenzuschlag bei den Fertigungskosten?

MGK / MEK * 100

FEK / FGK * 100

FGK / FEK * 100

FGK / HK * 100

Answer explanation

Für die Ermittlung der Gemeinkostenzuschläge werden die Gemeinkosten immer ins Verhältnis zu einer Basis gesetzt. Bei den Fertigungskosten werden die Fertigungsgemeinkosten (FGK) ins Verhältnis zu den Fertigungseinzelkosten (FEK) auf Fertigungslöhne (FL) genannt gesetzt.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Aufwendungen aus der GuV muss er hierfür in gleicher Höhe übernehmen?

Material, Lohn, Fremdleistungen

Verlust Anlagenabgang, AfA

Zinsaufwand, übriger Aufwand

Beiträge, Gebühren, Versicherung

Spenden

Answer explanation

Aus der GuV werden die Grundkosten unverändert übernommen, da sie mit dem Zweckaufwand gleichzusetzen sind.

Neutraler Aufwand (nicht mit dem Kerngeschäft in Zusammenhang stehende Aufwendungen) dürfen nicht übernommen werden. Dies sind hier die Spenden und der Anlagenabgang.

Kalkulatorische Kosten werden in der KLR zusätzlich angesetzt. Hierbei unterscheidet man Zusatzkosten und Anderskosten, wie hier die AfA.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?