ADHS Quiz

ADHS Quiz

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ressourcen und Risiken in der Entwicklung

Ressourcen und Risiken in der Entwicklung

University

8 Qs

Educational Linguistik

Educational Linguistik

University - Professional Development

12 Qs

Das Systembrett

Das Systembrett

University

8 Qs

BioÖkonomie

BioÖkonomie

University - Professional Development

7 Qs

Soziologische Ansätze von Boudon und Bourdieu

Soziologische Ansätze von Boudon und Bourdieu

University

11 Qs

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

TG 12 - Willensbildung & Wahlen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Beispielfragen Prüfung

Beispielfragen Prüfung

University

10 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

ADHS Quiz

ADHS Quiz

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Melanie Schliebener

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was versteht man unter ADHS?

     Achtsamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

   Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

Angehende, differenzierte Hektik-Störung

Allgemeine Diagnose von Hypochondrie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie viel Prozent aller Kinder und Jugendlichen scheinen ADHS zu haben?

0,1 bis 1 %

2 bis 6 %

10 bis 12 %

Ca. 15 %

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Symptome treten bei ADHS auf?

Hyperaktivität

Unaufmerksamkeit

Impulsivität

Alle drei

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie wird ADHS umgangssprachlich auch noch genannt?

Kasperletheater

Jungenkrankheit

Zappelphilipp-Syndrom

Chaoten-Phase

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche biologische Ursache steckt hinter ADHS?

Mangel an Dopamin und Noradenalin

Überschuss an Serotonin

Störung des Hippocampus

Überaktivität der Amygdala

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Unterscheidet sich ADHS bei Erwachsenen im Vergleich zu Kindern und Jugendlichen?

Nein, die Symptome sind dieselben

Nein, aber Erwachsene haben keine Probleme dadurch

Ja, Erwachsene verhalten sich weniger hyperaktiv, verspüren mehr innere Unruhe und haben Schwierigkeiten in Beziehungen und im Beruf

Ja, Erwachsene bekommen ADHS durch Nebenwirkungen von z.B. Medikamenten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Begleiterkrankungen können bei ADHS auftreten?

Angststörung

Affektive Störungen

Substanzmissbrauch

Alle drei