Balance zwischen Nähe und Distanz in der Pflege

Balance zwischen Nähe und Distanz in der Pflege

Professional Development

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Netzwerk 1: Studium und Beruf - erste Stufe

Netzwerk 1: Studium und Beruf - erste Stufe

Professional Development

10 Qs

C1.1 Krankenversicherung

C1.1 Krankenversicherung

Professional Development

10 Qs

L21_ Aufgaben des Krankenpersonals in der Pflege

L21_ Aufgaben des Krankenpersonals in der Pflege

Professional Development

8 Qs

GER für Sprachen

GER für Sprachen

Professional Development

8 Qs

Relativsätze

Relativsätze

KG - Professional Development

10 Qs

Wortschatz A1

Wortschatz A1

Professional Development

10 Qs

Nomen-Verb-Verbindungen

Nomen-Verb-Verbindungen

Professional Development

10 Qs

Sprechaufgaben 44

Sprechaufgaben 44

Professional Development

10 Qs

Balance zwischen Nähe und Distanz in der Pflege

Balance zwischen Nähe und Distanz in der Pflege

Assessment

Quiz

World Languages

Professional Development

Hard

Created by

Nguyễn Nguyên

Used 3+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger erster Schritt, um eine vertrauensvolle Beziehung zu PatientInnen aufzubauen?

Persönliche Informationen teilen

Professionelle Distanz wahren

Vertrauen durch Empathie fördern

Sofortige medizinische Maßnahmen ergreifen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Verhalten ist ein Beispiel für die Wahrung der professionellen Distanz?

Mit PatientInnen über private Probleme sprechen

PatientInnen in Entscheidungen einbeziehen

PatientInnen nach der Arbeit besuchen

Persönliche Geschenke von PatientInnen annehmen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann eine Pflegekraft emotionale Überforderung vermeiden?

Durch regelmäßige Selbstreflexion

Indem sie emotionale Nähe komplett meidet

Durch das Ignorieren der Gefühle von PatientInnen

Indem sie ausschließlich medizinische Gespräche führt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Zeichen dafür, dass die Balance zwischen Nähe und Distanz nicht gewahrt wird?

Die Pflegekraft fühlt sich emotional erschöpft

Die Pflegekraft hält sich an den Pflegeplan

Die Pflegekraft respektiert die Privatsphäre der PatientInnen

Die Pflegekraft kommuniziert klar und professionell

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, Pausen und Erholungszeiten für Pflegekräfte einzuplanen?

Um die Arbeitszeit zu verlängern

Um eine bessere Bezahlung zu rechtfertigen

Um Burnout vorzubeugen und die Pflegequalität zu erhalten

Um mehr PatientInnen gleichzeitig betreuen zu können