Chemie Quiz: Reaktionen von Kohlenwasserstoffen

Chemie Quiz: Reaktionen von Kohlenwasserstoffen

12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

QUIZ 4: INTRODUCTION TO ORGANIC CHEMISTRY

QUIZ 4: INTRODUCTION TO ORGANIC CHEMISTRY

12th Grade

11 Qs

Benzene review

Benzene review

11th - 12th Grade

11 Qs

Chemical Reactions

Chemical Reactions

11th - 12th Grade

10 Qs

Introduction to Organic Chemistry

Introduction to Organic Chemistry

11th - 12th Grade

10 Qs

BME 221 F2019 Exam 1 Review

BME 221 F2019 Exam 1 Review

9th Grade - University

10 Qs

Purification Techniques

Purification Techniques

12th Grade

14 Qs

Free Radical Substitution

Free Radical Substitution

12th Grade

11 Qs

Functional Group

Functional Group

11th - 12th Grade

10 Qs

Chemie Quiz: Reaktionen von Kohlenwasserstoffen

Chemie Quiz: Reaktionen von Kohlenwasserstoffen

Assessment

Quiz

Chemistry

12th Grade

Hard

Created by

Fatimah Choumar

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Reaktionsprodukte der Verbrennung von Alkanen bei ausreichender Sauerstoffzufuhr?

Kohlenstoffmonoxid + fester Kohlenstoff

Kohlenstoffdioxid + Wasser

Wasser + Sauerstoff

Kohlenstoffdioxid + Kohlenstoffmonoxid

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet man als Substitution in einem Alkanmolekül?

Abspaltung von Wasserstoffatomen

Ersetzen von Wasserstoffatomen durch andere Atome oder Atomgruppen

Zerfall von Radikalen

Reaktion mit Halogenen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet die Dehydrierung bei Alkanen?

Zuführung von Aktivierungsenergie

Entfernung von Sauerstoffatomen

Abspaltung von Wasserstoffatomen

Bildung von Halogenalkanen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein wichtiger Prozess in der chemischen Industrie, der die Grundlage für die Herstellung vieler Kunststoffe bildet?

Polymerisation

Substitution

Dehydrierung

Hydrierung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird häufig genutzt, um Radikale zu erzeugen?

Polymeren

Monomere

Halogene

Peroxide

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Geben Sie an, um welche Art von Reaktion es sich handelt.

Substitution

Verbrennung

Dehydrierung

Addition

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Geben Sie an, um welche Art von Reaktion es sich handelt.

Hydrierung

Dehydrierung

Addition

Substitution

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Geben Sie an, um welche Art von Reaktion es sich handelt.

Dehydrierung

Substitution

Addition

Polymerisation

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Geben Sie an, um welche Art von Reaktion es sich handelt.

Verbrennung

Dehydrierung

Substitution

Polymerisation