Wiederholung: Wahrnehmung II

Wiederholung: Wahrnehmung II

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

Passivsätze

Passivsätze

University

10 Qs

Deutsch Grundkenntnis

Deutsch Grundkenntnis

6th Grade - University

10 Qs

Wortschatzvermittlung

Wortschatzvermittlung

University

7 Qs

Phonetik und Phonologie

Phonetik und Phonologie

University

12 Qs

Sprache / VL13

Sprache / VL13

University

5 Qs

die Länder und die Sprachen

die Länder und die Sprachen

7th Grade - Professional Development

12 Qs

Willensmängel & Verzug

Willensmängel & Verzug

University

4 Qs

Wiederholung: Wahrnehmung II

Wiederholung: Wahrnehmung II

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

Ca Ri

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Funktion hat das Hören? (Mehrfachauswahl)

Warnfunktion

Raumwahrnehmung

Objekterkennung

soziale Kommunikation

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ausbreitung ist schneller?

Schall

Licht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Teil des Ohres befindet sich die mit Flüssigkeit gefüllte Cochlea?

Äußeres Ohr

Mittelohr

Innenohr

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über die Zwei-Punkt-Schwelle stimmt nicht?

Sie ist der kleinste wahrnehmbare Abstand von zwei Punkten.

Die wahrnehmbare Distanz ist am Bein kleiner als am Finger.

Die Schwelle unterscheidet sich je nach Geschlecht.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Begriff passt zur folgenden Definition: ...bezeichnet den Prozess, dass eine konstante Reizung einer Geschmacksqualität den Eindruck einer anderen beeinflusst.

Adaptation

Kreuzadaptation

Kodierung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Geschmacksqualitäten gibt es? (inkl. der Neuen)

2

3

4

5

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wodurch entstehen individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung? (Mehrfachantwort.)

kulturelles Wissen

Berufserfahrung

altersbedingte Veränderungen

identische Lebenserfahrungen