Säure-Base-Reaktionen

Säure-Base-Reaktionen

12th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Massenwirkungsgesetz

Massenwirkungsgesetz

11th - 12th Grade

10 Qs

3.25 Normung in der Oberflächentechnik

3.25 Normung in der Oberflächentechnik

10th - 12th Grade

13 Qs

Säure Base Theorie von Brönsted

Säure Base Theorie von Brönsted

12th Grade

20 Qs

Titration - Teste dich!

Titration - Teste dich!

11th - 12th Grade

13 Qs

Quiz über Säuren

Quiz über Säuren

10th - 12th Grade

13 Qs

#COVID 19 - Säuren und Basen

#COVID 19 - Säuren und Basen

9th - 12th Grade

20 Qs

Silicone und Carbonfasern als Werkstoffe - Ahmed, Marcel, Dennis

Silicone und Carbonfasern als Werkstoffe - Ahmed, Marcel, Dennis

12th Grade

11 Qs

Radikalischer Substitutionsmechanismus

Radikalischer Substitutionsmechanismus

10th - 12th Grade

13 Qs

Säure-Base-Reaktionen

Säure-Base-Reaktionen

Assessment

Quiz

Chemistry

12th Grade

Hard

Created by

Kurt Hauser

Used 6+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann ist ein Teilchen eine potentielle Säure?

wenn es ein H+-Ion abgeben kann

wenn es ein freies Elektronenpaar besitzt

wenn es eine positive Ladung trägt

wenn es ein Nichtleiter ist

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Teilchen ist gemäss Brønsteds Definition eine potentielle Säure?

CH3OH

NH4+

PCl3

Na+H

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann ist ein Teilchen eine potentielle Base?

wenn es ein H+-Ion aufnehmen kann

wenn es ein freies Elektronenpaar besitzt

wenn es eine negative Ladung trägt

wenn es ein elektrischer Leiter ist

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heisst ein Teilchen, das zugleich potentielle Säure ist und potentielle Base?

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Teilchen ist gemäss Brønsteds Definition eine potentielle Base?

CH3SH

NH3

CF4

Na+

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Je grösser der pKs-Wert ist, um so …

stärker ist die pot. Säure

besser leitet die Lösung den elektrischen Strom

um so schwächer ist die pot. Säure

um so stärker ist die pot. Base

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

für die Ggw.-konstante K

für die Säurekonstante

für den pKs-Wert

für das Massenwirkungsgestz

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?