Quiz zur Lüftung im Passivhaus

Quiz zur Lüftung im Passivhaus

University

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Architectuur TERMINOLOGIE - RS (TEKST/FOTO+MK)

Architectuur TERMINOLOGIE - RS (TEKST/FOTO+MK)

12th Grade - University

20 Qs

Introduction APIII

Introduction APIII

University

22 Qs

Arsitektur International Style dan Bauhaus

Arsitektur International Style dan Bauhaus

University

20 Qs

This thing called Architecture

This thing called Architecture

University

25 Qs

UET

UET

11th Grade - University

20 Qs

Die Bundesländer

Die Bundesländer

University

25 Qs

Chemische Grundbegriffe der MalerInnen

Chemische Grundbegriffe der MalerInnen

University

20 Qs

Architectuur TERMINOLOGIE - P (TEKST/FOTO+MK)

Architectuur TERMINOLOGIE - P (TEKST/FOTO+MK)

12th Grade - University

25 Qs

Quiz zur Lüftung im Passivhaus

Quiz zur Lüftung im Passivhaus

Assessment

Quiz

Architecture

University

Hard

Created by

Ulrike Ludewig

Used 3+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist für die Planung eines Passivhauses eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erforderlich?

Bei der Planung eines Holzbaues kann sie entfallen.

Sie ist nur dann erforderlich, wenn der U-Wert der Außenwand mehr als 0,15 W/(m²K) beträgt.

Sie ist in jedem Fall erforderlich.

Sie ist nur in kühl-gemäßigtem Klima erforderlich.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Hauptaufgabe einer Lüftungsanlage?

Erneuerung der Raumluft

Einsparung von Energie

Vermeidung von Schimmelbildung

Abtransport von Schadstoffen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche CO2-Konzentration sollte in Innenräumen nicht überschritten werden?

100 ppm

1000 ppm

1500 ppm

6000 ppm

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet ppm?

procent per mass

pieces pro modul

points per macro

parts per million

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den thermischen Komfort gilt welche Temperaturspanne?

15-24 °C

20-26 °C

18-22 °C

22-28 °C

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den thermischen Komfort gilt welche Spanne der relativen Luftfeuchtigkeit?

20-80 %

40-60 %

45-80 %

30-70 %

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Empfehlung gilt für die zu planende Luftmenge pro Person?

10-20 m³/h

20-30 m³/h

40-45 m³/h

50-60 m³/h

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?