Neuroplastizität

Neuroplastizität

2nd Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

2. Klasse: 8. Stundenwiederholung (Nadelbäume u. Laubbäume)

2. Klasse: 8. Stundenwiederholung (Nadelbäume u. Laubbäume)

2nd Grade

7 Qs

Biologische Systematik

Biologische Systematik

2nd Grade

13 Qs

Repetitionsquiz Passiver Bewegungsapparat OMS

Repetitionsquiz Passiver Bewegungsapparat OMS

1st - 5th Grade

10 Qs

Der große Preis: Plastik im Meer

Der große Preis: Plastik im Meer

1st - 4th Grade

12 Qs

Zooquiz

Zooquiz

KG - Professional Development

13 Qs

WPII_8_eN_Agenda 2030

WPII_8_eN_Agenda 2030

1st - 12th Grade

12 Qs

Niemiecki quiz o ochronie środowiska

Niemiecki quiz o ochronie środowiska

1st - 12th Grade

6 Qs

Alles Bio oder was?

Alles Bio oder was?

1st - 5th Grade

10 Qs

Neuroplastizität

Neuroplastizität

Assessment

Quiz

Biology

2nd Grade

Hard

Created by

Zoe Buchholz

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie nennt man das Modell, das die neuronale Beziehung zwischen kortikalen Bereichen einerseits und Skelettmuskeln oder sensorischen Feldern andererseits darstellt?

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bis zu welchem Lebensalter kann sich das menschliche Gehirn umorganisieren und neu lernen?

Bis zum Abschluss der Hirnreife

Bis zur Pubertät

Ein Leben lang

Ca. bis zum 30. Lebensjahr

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches neurologische Phänomen beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, Bewegungsmuster durch Wiederholung zu verfestigen und zu verbessern?

Sensorische Adaptation

Motorische Erschöpfung

Kognitive Belastung

Motorisches Lernen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lässt sich der funktionelle und strukturelle Aufbau des Gehirns dynamisch verändern?

Mit der Kraft der Gedanken

Mit repetitivem Training

Durch eine hohe Wiederholungszahl einer Aktivität

Mittels spezieller Stromfrequenzen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist folgende Aussage richtig?

„Die Fähigkeit des Lernens hängt nicht nur mit der Möglichkeit der funktionellen und strukturellen Plastizität des Gehirns zusammen, sondern eine Reihe von weiteren Variablen können den Erfolg eines Trainings beeinflussen, wie z. B. die intrinsische und extrinsische Motivation. Daher gibt es Leistungsunterschiede zwischen Personen, die mit dem gleichen Trainingsumfang lernen.“

Ja

Nein

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Struktur im Gehirn wächst bei neuroplastischen Prozessen?

Axone

Dendriten

Basalganglien

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche physiotherapeutische Intervention ist darauf ausgerichtet, die Neuroplastizität im Rahmen der motorischen Rehabilitation zu fördern?

Ultraschalltherapie

Spiegeltherapie

Wärme-/Kältetherapie

Elektrostimulation

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Jahr wurde die Physiotherapieausbildung an der Wannseeschule eingeführt?

1990

1988

1993

1975