Arbeitsschutzgesetz

Arbeitsschutzgesetz

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Flee the Facility

Flee the Facility

KG - Professional Development

10 Qs

My Bill Workshop

My Bill Workshop

Professional Development

10 Qs

ACV Rocks

ACV Rocks

Professional Development

12 Qs

Easy quiz

Easy quiz

Professional Development

10 Qs

Mohandas Karamchand Gandhi and other Freedom fighters

Mohandas Karamchand Gandhi and other Freedom fighters

4th Grade - Professional Development

20 Qs

gandhi jayanthi quiz

gandhi jayanthi quiz

Professional Development

11 Qs

Name That Tune!

Name That Tune!

Professional Development

20 Qs

betriebliche Altersvorsorge Fragen

betriebliche Altersvorsorge Fragen

Professional Development

15 Qs

Arbeitsschutzgesetz

Arbeitsschutzgesetz

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Medium

Created by

Emma Niehle

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Definition des Arbeitsschutzgesetzes ist richtig?

Das Arbeitsschutzgesetz § 3 (ArbSchG) regelt alle Belange und Grundpflichten rund um den Schutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz. Dazu gehört der Gesundheitsschutz, die Gestaltung der Arbeit und der Räume genauso wie die Einhaltung gesetzlich festgelegter Arbeitszeiten

Das Arbeitsschutzgesetz § 6 (ArbSchG) regelt alle Belange und Grundpflichten rund um den Schutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz. Dazu gehört der Gesundheitsschutz, die Gestaltung der Arbeit und der Räume genauso wie die Einhaltung gesetzlich festgelegter Arbeitszeiten   

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind die Pflichten des Arbeitgebers?

Einweisung der Mitarbeiter

Unfälle dokumentieren

Vorkehrung zur Verhütung von möglichen Unfällen treffen

Sicherheitsmaßnahmen auf den neusten Stand halten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Pflichten des Arbeitnehmers?

§  15 (ArbSchG) Arbeitnehmer nur für ihre eigene Gesundheit und Sicherheit sorgen   

§ 15 (ArbSchG) Arbeitnehmer für ihre eigene Gesundheit und Sicherheit sorgen und anderen Personen auf die Ihr Handeln Auswirkungen haben kann  

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch ist die wöchentliche reguläre Arbeitszeit?

35 Stunden    

40 Stunden     

45 Stunden 

48 Stunden    

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage innerhalb welcher Zeit muss die Mehrarbeit wieder auf durchschnittlich 8 Arbeitsstunden täglich ausgeglichen werden?

4 Monate

6 Monate    

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange muss die Ruhepause bei einer Arbeitszeit von 6-9 Stunden mind. Sein?

45min

30min

40min

20min

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange muss die >Ruhepause mind. sein?

10 Stunden

12 Stunden

11 Stunden

8 Stunden

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?