Wiederholung Tag 1

Wiederholung Tag 1

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Massivbau 4.2

Massivbau 4.2

University

8 Qs

Temporalangaben

Temporalangaben

University

15 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Verkehrsmittel2

Verkehrsmittel2

University

10 Qs

AWT TU Dortmund NE-Metalle und Gusseisen

AWT TU Dortmund NE-Metalle und Gusseisen

University

10 Qs

Wiederholung 28.04.2024

Wiederholung 28.04.2024

University

12 Qs

Bayern

Bayern

University

10 Qs

Bermain tidak main-main, hasilnya bukan main

Bermain tidak main-main, hasilnya bukan main

University

10 Qs

Wiederholung Tag 1

Wiederholung Tag 1

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Christina Kraut

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen über die Entwicklung der Intelligenz/IQ stimmen?

Intelligenz ist nicht durch Umwelteinflüsse gesteuert

Intelligenz hat einen sehr hohen Zusammenhang mit Schulerfolg.

Im Laufe der Entwicklung nehmen Umwelteinflüsse auf den IQ ab und genetische Einflüsse zu

Intelligenz ist ab etwa 8 Jahren gut messbar und relativ stabil.

2.

WORD CLOUD QUESTION

3 mins • Ungraded

Was sind Bedingungsfaktoren für schulische Leistungen? (erinnere Modelle nach Helmke)

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Komponenten der kognitiven Selbstregulation kennen Sie? (Motivationale - , Kognitive - , ...)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Lehrerin beschwert sich bei Ihnen, dass ihre Zweitklässler*innen bei der 30-minütigen Stillarbeit immer wieder abschweifen. Sie klären sie auf.

Die Kinder zeigen Anzeichen für eine Aufmerksamkeitsstörung

Die Altersspezifische Konzentrationsspanne liegt bei etwa 20 Minuten.

Die Altersspezifische Konzentrationsspanne liegt bei etwa 10 Minuten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist KEIN Konstrukt im Bereich der lerntheoretischen Konzeptionen?

Operantes Konditionieren

Selektives Konditionieren

Klassisches Konditionieren

Beobachtungslernen/ Lernen am Modell

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Hochbegabte Underachiever....

sind überdurchschnittlich intelligent aber zeigen unterdurchschnittliche bis durchschnittliche Leistungen

sind eher männlich

zeigen ähnliche Persönlichkeitsmerkmale in Studien

zeigen schlechte Beziehung zu ihren Lehrkräften

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Zu welcher Art der Aufmerksamkeit, die im Lernprozess wichtig ist, würden Sie den Cocktailparty-Effekt zählen? ( ... Aufmerksamkeit)

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?