Epoche Vormärz

Epoche Vormärz

12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tiere

Tiere

KG - University

10 Qs

Schule 2

Schule 2

9th - 12th Grade

16 Qs

Rechtschreibung und Grammatik Jahrgang 9II

Rechtschreibung und Grammatik Jahrgang 9II

9th - 12th Grade

11 Qs

Die Farben - Beschreibungen

Die Farben - Beschreibungen

KG - 12th Grade

14 Qs

Verben mit Präposition

Verben mit Präposition

3rd Grade - University

15 Qs

Wie viel Uhr ist es? und Fragen

Wie viel Uhr ist es? und Fragen

9th - 12th Grade

14 Qs

3rd Person heißen

3rd Person heißen

6th - 12th Grade

17 Qs

d2 Kapitel 6 Vokabelarbeit #1

d2 Kapitel 6 Vokabelarbeit #1

9th - 12th Grade

14 Qs

Epoche Vormärz

Epoche Vormärz

Assessment

Quiz

World Languages

12th Grade

Easy

Created by

Léon Lindemann

Used 3+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann fand die Epoche Vormärz statt?

2000-2022

1700-1750

1900-1950

1815-1848

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 2 pts

Welche politischen Bewegungen prägten die Epoche Vormärz?

Konservatismus und Kommunismus

Sozialismus und Imperialismus

Liberalismus und Nationalismus

Faschismus und Anarchismus

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Autoren gehörten zur literarischen Landschaft des Vormärz?

Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Theodor Fontane

Heinrich Heine, Georg Büchner, Annette von Droste-Hülshoff

Thomas Mann, Hermann Hesse, Franz Kafka

Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was war ein häufiges Thema in der Literatur des Vormärz?

Science-Fiction und Fantasy

Liebesromane und Krimis

Soziale Ungerechtigkeit und politische Repression

Abenteuer und Mystery

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 2 pts

Welche Bedeutung hatte die Literatur des Vormärz für die Gesellschaft?

Keine Bedeutung, war rein unterhaltend

War ausschließlich für die Oberschicht gedacht

Verwirrte die Leserschaft mit komplexen Themen

Trug zur politischen Aufklärung und Mobilisierung bei

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche politischen Ideale prägten die Epoche des Vormärz?

Anarchie und Diktatur

Theokratie und Oligarchie

Demokratische Ideale und Forderungen nach Reformen

Monarchie und Absolutismus

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was war ein Erbe der Vormärz-Epoche für die Zukunft?

Rückkehr zur feudalen Gesellschaftsstruktur

Stagnation in der gesellschaftlichen Entwicklung

Forderungen nach Freiheit und Gerechtigkeit

Abschaffung jeglicher politischer Ideale

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?