Quiz Peerteaching

Quiz Peerteaching

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Getting to know European Union!

Getting to know European Union!

University

10 Qs

How does the EU work?

How does the EU work?

University

16 Qs

VL 1 Visuelle Wahrnehmung & Gestaltung

VL 1 Visuelle Wahrnehmung & Gestaltung

University

13 Qs

QUI ENS MANA?

QUI ENS MANA?

5th Grade - University

10 Qs

Funktionen des Bundestags

Funktionen des Bundestags

10th Grade - University

12 Qs

Grundlagen der Pädagogik

Grundlagen der Pädagogik

University

10 Qs

Bayern Karten

Bayern Karten

University

10 Qs

Jugendarbeitsschutzgesetz

Jugendarbeitsschutzgesetz

KG - Professional Development

12 Qs

Quiz Peerteaching

Quiz Peerteaching

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Practice Problem

Medium

Created by

Sel_44 G.

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Media Image

Wer hat die Transaktionsanalyse entwickelt?

Carl Rogers

Sigmund Freud

Eric Berne

Paul Watzlawick

Answer explanation

Media Image

Eric Berne: Gründer der Transaktionsanalyse, Mediziner/Psychiater, Humanist, Psychoanalytiker (1910-1970)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was ist eine verdeckte Transaktion in der Transaktionsanalyse?

Eine verdeckte Transkation/Botschaft (a- oder nonverbal) wird gleichzeitig mit einer offenen Botschaft gesendet, diese kann an Tonfall, Mimik, Gestik und Verhalten beobachtet werden.

Transaktionen, die über digitale Medien abgewickelt werden. Diese Transaktionen finden in der Regel über elektronische Kommunikationsmittel wie E-Mail, Chat oder soziale Medien statt.

Wenn ein Empfänger aus dem Ich-Zustand heraus antwortet, den der Sender „angepeilt“ hat.

Transaktionen, die offen und direkt zwischen zwei Personen stattfinden. Sie sind klar und direkt in ihrer Kommunikation.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Media Image

Was ist das Hauptziel von der Sachinhaltsebene in der Kommunikation?

Aufbau einer persönlichen Beziehung zum Gesprächspartner

Übermittlung von Gefühlen und Emotionen

Darstellung der eigenen Persönlichkeit und Individualität

Weitergabe von sachlichen Inhalten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Was vermittelt die Beziehungsseite in einer Äusserung laut Schulz von Thun?

Der Sender teilt somit etwas über sich selbst mit, er offenbart sich automatisch in irgendeiner Weise

Wie der Sender zum Empfänger steht (Wir-Botschaft) und was er von ihm hält (Du-Botschaft)

Der Sendet teil seinen inneren Monolog, den er eigentlich nur für sich selbst führt

Die physische Erscheinung oder die Ausdrucksweise des Senders

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Welche Strategien verwenden Menschen unteranderem, um die Selbstoffenbahrungsangst abzuwehren?

Vermeidung von Augenkontakt

Selbstdarstellung, Selbstverbergung, Selbstverkleinerung

Verleugnung,

Flucht

  1. Offenheit,

  2. Ehrlichkeit,

  3. Transparenz

Answer explanation

Media Image

Es ist für Menschen meist beunruhigend etwas Unangenehmes von sich preiszugeben oder beim Empfänger «schlecht anzukommen». Schulz von Thun spricht von Selbstoffenbahrungsangst.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Media Image

Was ist eine mögliche Störung in der Kommunikation beim Sender?

Du-Botschaften

übermässig ausgebildetes Selbstoffenbahrungsohr

Ich-Botschaften

Kongruenz von verbaler und nonverbaler Kommunikation

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 5 pts

Wie wird der Erwachsenen-Ich-Zustand beschrieben?

Wer konzentrierte Energie und Durchsetzungsfähigkeit zeigt, befindet sich in seinem Erwachsenen-Ich-Zustand.

Wer gefühlvoll, lustig, und ein kreatives Verhalten zeigt, befindet sich in seinem Erwachsenen-Ich-Zustand.

Wer handelt wie eine Autoritätsperson/Bezugsperson und strukturiert ist, befindet sich in seinem Erwachsenen-Ich-Zustand.

Wer sich mit der gegenwärtigen Realität aktiv auseinandersetzt, Informationen sammelt und diese objektiv verarbeitet, befindet sich in seinem Erwachsenen-Ich.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?