Dopplereffekt in Physik

Dopplereffekt in Physik

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz zur thermischen Energie und spezifischen Wärmekapazität

Quiz zur thermischen Energie und spezifischen Wärmekapazität

9th Grade - University

7 Qs

Energieerhaltung und Wärme

Energieerhaltung und Wärme

10th Grade

10 Qs

Spannung und Strom

Spannung und Strom

10th Grade

8 Qs

Unser Auge

Unser Auge

6th - 10th Grade

15 Qs

Energieerhaltungssatz

Energieerhaltungssatz

10th Grade - University

10 Qs

Potenzielle Energie123456789

Potenzielle Energie123456789

9th - 10th Grade

10 Qs

Mechanische Wellen und Schwingungen

Mechanische Wellen und Schwingungen

10th Grade

10 Qs

Dopplereffekt in Physik

Dopplereffekt in Physik

Assessment

Quiz

Physics

10th Grade

Hard

Created by

jakob klien

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was besagt der Dopplereffekt?

Der Dopplereffekt ist unabhängig von der Relativgeschwindigkeit.

Die wahrgenommene Frequenz eines sich bewegenden Schalls oder Lichts hängt von der Relativgeschwindigkeit zwischen Beobachter und Schall-/Lichtquelle ab.

Der Dopplereffekt tritt nur bei stationären Objekten auf.

Der Dopplereffekt betrifft nur Schall, nicht Licht.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Erkläre den Unterschied zwischen dem Näherungseffekt und dem Entfernungseffekt beim Dopplereffekt.

Der Näherungseffekt tritt auf, wenn sich die Schallquelle vom Beobachter entfernt und die Frequenz erhöht wird.

Der Näherungseffekt tritt auf, wenn sich die Schallquelle auf den Beobachter zu bewegt und die Frequenz verringert wird.

Der Näherungseffekt tritt auf, wenn sich die Schallquelle auf den Beobachter zu bewegt und die Frequenz erhöht wird. Der Entfernungseffekt tritt auf, wenn sich die Schallquelle vom Beobachter entfernt und die Frequenz verringert wird.

Der Entfernungseffekt tritt auf, wenn sich die Schallquelle auf den Beobachter zu bewegt und die Frequenz verringert wird.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ändert sich die Frequenz eines Tons, wenn sich die Schallquelle auf dich zu bewegt?

Die Frequenz wird unhörbar.

Die Frequenz verringert sich.

Die Frequenz bleibt konstant.

Die Frequenz erhöht sich.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne eine Anwendung des Dopplereffekts im Alltag.

Hören eines höheren Tons, wenn ein Krankenwagen mit eingeschalteter Sirene vorbeifährt

Sehen eines Regenbogens nach einem Regenschauer

Fühlen von Vibrationen beim Vorbeifahren eines Zuges

Riechen von frischem Brot aus der Bäckerei um die Ecke

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum erscheinen Rettungsfahrzeuge mit eingeschaltetem Sirenenklang anders, wenn sie sich nähern und entfernen?

Reflexionseffekt

Interferenzeffekt

Dopplereffekt

Brechungseffekt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflusst die Geschwindigkeit der Schallquelle den Dopplereffekt?

Die Geschwindigkeit der Schallquelle hat keinen Einfluss auf den Dopplereffekt.

Je schneller die Schallquelle, desto geringer der Dopplereffekt.

Die Geschwindigkeit der Schallquelle beeinflusst den Dopplereffekt, indem sie die wahrgenommene Frequenz des Schalls verändert.

Die Geschwindigkeit der Schallquelle beeinflusst die Lautstärke des Schalls, nicht den Dopplereffekt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Bereich des elektromagnetischen Spektrums tritt der Dopplereffekt auf?

Infrarotstrahlung

Radiowellen

Hörbare Frequenzen

Sichtbares Licht

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?