Argumentieren in Deutsch Klasse 7

Argumentieren in Deutsch Klasse 7

7th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Jugendschutzgesetz

Jugendschutzgesetz

7th - 10th Grade

11 Qs

Zusammen gegen Corona/ Razem w walce z koronawirusem

Zusammen gegen Corona/ Razem w walce z koronawirusem

7th - 8th Grade

20 Qs

Bilanz

Bilanz

7th Grade

12 Qs

"Die Wolke" Kapitel 1-2-3-4

"Die Wolke" Kapitel 1-2-3-4

7th Grade

11 Qs

Aspekte B2 L4 _ Nomen-Verb-Verbindung

Aspekte B2 L4 _ Nomen-Verb-Verbindung

5th - 7th Grade

20 Qs

Schattenkinder: Ein spannender Test

Schattenkinder: Ein spannender Test

7th Grade

17 Qs

Lesetest Tschick (GN/EN)

Lesetest Tschick (GN/EN)

7th - 9th Grade

14 Qs

Mord in Carnuntum

Mord in Carnuntum

7th Grade

15 Qs

Argumentieren in Deutsch Klasse 7

Argumentieren in Deutsch Klasse 7

Assessment

Quiz

Other

7th Grade

Medium

Created by

Tatjana Puchert

Used 2+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne drei Beispiele für eine gelungene Argumentation.

Beispiel 1: Debatte über Klimawandel, Beispiel 2: Politische Diskussion über Steuerreform, Beispiel 3: Präsentation von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Beispiel 2: Präsentation von Mode-Trends

Beispiel 3: Debatte über Lieblingsfilme

Beispiel 1: Diskussion über Haustiere

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kannst du Gegenargumente in einer Diskussion entkräften?

Laut werden und den anderen unterbrechen

Auf Fakten und Logik setzen, Gegenargumente genau verstehen, ruhig und sachlich bleiben, konkrete Beispiele oder Beweise liefern, mögliche Missverständnisse klären, alternative Perspektiven aufzeigen

Sich auf Emotionen und Vorurteile stützen

Persönliche Angriffe starten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist es wichtig, Schlussfolgerungen aus deinen Argumenten zu ziehen?

Um logische Konsequenzen zu identifizieren und die Relevanz der Argumente zu verstehen.

Um die Relevanz der Argumente zu überbewerten und falsche Schlussfolgerungen zu ziehen.

Um die Argumente zu ignorieren und keine Schlüsse zu ziehen.

Um Zeit zu verschwenden und Verwirrung zu stiften.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Elemente helfen dir, deine Argumente überzeugend zu präsentieren?

Unklare Strukturierung, emotionale Argumentation

Gegenargumente ignorieren, einseitige Darstellung

Klare Strukturierung, logische Argumentation, Beispiele und Fakten, Gegenargumente berücksichtigen

Keine Beispiele oder Fakten, nur Vermutungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Erkläre den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen in einer Argumentation.

Fakten sind subjektiv, Meinungen sind objektiv.

Fakten sind emotional, Meinungen sind rational.

Fakten sind objektiv, Meinungen sind subjektiv.

Fakten sind flexibel, Meinungen sind starr.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kannst du in einer Debatte auf Gegenargumente reagieren, ohne den Respekt zu verlieren?

Acknowledge the validity of the opposing view, provide evidence to support your stance, and maintain a calm demeanor.

Dismiss the opposing view without providing any evidence

Yell and insult the person with the opposing view

Interrupt the other person constantly

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist es sinnvoll, verschiedene Quellen für deine Argumente zu nutzen?

Es reduziert die Vielfalt der Informationen.

Es macht die Argumente weniger überzeugend.

Es verbessert die Glaubwürdigkeit und Vielfalt der Informationen.

Es führt zu Verwirrung und Inkonsistenz.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?