Wie sieht unsere Ernährung 2050 aus?

Wie sieht unsere Ernährung 2050 aus?

12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

German Cases and Prepositions

German Cases and Prepositions

8th - 12th Grade

10 Qs

Präpositionen mit Akkusativ

Präpositionen mit Akkusativ

7th - 12th Grade

12 Qs

Ganztagsschulen und Vereine

Ganztagsschulen und Vereine

10th - 12th Grade

10 Qs

Fallbeispiel 3: Max Recycling-Kampagne

Fallbeispiel 3: Max Recycling-Kampagne

9th - 12th Grade

10 Qs

Język niemiecki - Das Passiv

Język niemiecki - Das Passiv

12th Grade

10 Qs

Deutsche Nationalhymne und Flagge

Deutsche Nationalhymne und Flagge

9th - 12th Grade

10 Qs

B2 K6 konsekutive Zusammenhänge

B2 K6 konsekutive Zusammenhänge

12th Grade

10 Qs

Weihnachten

Weihnachten

3rd - 12th Grade

10 Qs

Wie sieht unsere Ernährung 2050 aus?

Wie sieht unsere Ernährung 2050 aus?

Assessment

Quiz

World Languages

12th Grade

Hard

Created by

D S

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist laut dem Text eine mögliche Alternative zu herkömmlichem Fleisch in der Zukunft?

Pflanzliche Burger

Eiweißhaltige Insekten

Synthetische Milchprodukte

Laborgezüchtetes Gemüse

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist die Fleischproduktion laut dem Text aufwendig?

Sie erfordert wenig Energie und Wasser

Sie benötigt keine großen Anbauflächen

Sie beinhaltet das Halten, Füttern, Schlachten, Transportieren und Kühllagern von Tieren

Sie basiert ausschließlich auf pflanzlicher Nahrung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was könnte in der Zukunft als Hühnerfutter dienen, laut der im Text beschriebenen umweltfreundlichen Lösung?

Genetisch modifizierte Pflanzen

Insekten

Würmer

Synthetisches Futter

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie könnte Fleisch in der Zukunft produziert werden, um die Umwelt zu schonen?

Durch den Anbau in großen Gewächshäusern

Durch Züchtung im Labor

Durch die Reduzierung der Fleischportionen

Durch den Import aus anderen Planeten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt die Reduzierung des Fleischkonsums für den Klimaschutz?

Es hat keinen Einfluss auf den Klimaschutz

Es kann die Treibhausgasemissionen signifikant verringern

Es führt zu einer Erhöhung der globalen Erwärmung

Es beeinflusst nur den Wasserverbrauch, nicht aber die Treibhausgasemissionen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wirkt sich der Verzehr von pflanzlichen Alternativen im Vergleich zu herkömmlichem Fleisch auf die Umwelt aus?

Es erhöht den Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen

Es hat keinen signifikanten Einfluss auf die Umwelt

Es verringert den Wasser- und Energieverbrauch

Es führt zu einer Zunahme der Treibhausgasemissionen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Technologie könnte die Effizienz der Fleischproduktion verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren?

Erweiterte Realität in der Landwirtschaft

Blockchain für transparente Lieferketten

Precision Farming mit Drohnen

CRISPR/Cas9 für genetische Verbesserungen bei Nutztieren