Biochemie_Ü1

Biochemie_Ü1

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

L l l let´s play!

L l l let´s play!

University

11 Qs

abiotische Faktoren Fmt Colin, Ferdi

abiotische Faktoren Fmt Colin, Ferdi

University

10 Qs

Erste-Hilfe-Quiz Helmholtz

Erste-Hilfe-Quiz Helmholtz

8th Grade - University

6 Qs

Herzinfarkt, Kollaps, Hitzenotfälle

Herzinfarkt, Kollaps, Hitzenotfälle

University

9 Qs

Demenz

Demenz

University

7 Qs

Aufbau der Nervenzelle / Ruhe- und Aktionspotential

Aufbau der Nervenzelle / Ruhe- und Aktionspotential

University

10 Qs

Sitzung 12

Sitzung 12

University

10 Qs

I/7: Allgemeine Tumorlehre I.

I/7: Allgemeine Tumorlehre I.

University

10 Qs

Biochemie_Ü1

Biochemie_Ü1

Assessment

Quiz

Biology

University

Easy

Created by

Holger Bierhoff

Used 4+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 3 pts

Die (a)   ist sowohl mit einer​ (b)   verestert, als auch über eine glykosidische Bindung mit einer​ (c)   verknüpft.

Desoxyribose
Phosphatgruppe
Nukleobase

2.

DRAW QUESTION

3 mins • 1 pt

Machen Sie aus dieser DNA einen RNA!

Media Image

3.

HOTSPOT QUESTION

2 mins • 1 pt

Machen Sie aus diesem Nucleotid ein Nucleosid. Was muss entfernt werden?

4.

CLASSIFICATION QUESTION

3 mins • 5 pts

Media Image

Ordnen Sie die Begriffe den Purin- oder Pyrimidin-Basen bzw. -Nucleosiden zu.

Groups:

(a) Purinbasen

,

(b) Pyrimidinbasen

,

(c) Purinnucleoside

,

(d) Pyrimidinnucleoside

Adenin

Cytidin

Adenosin

Uridin

Guanosin

Uracil

Thymidin

Cytosin

Guanin

Thymin

5.

WORD CLOUD QUESTION

1 min • Ungraded

Media Image

Was ist die Kurzbezeichnung/Akronym für das abgebildete Molekül?

Answer explanation

PRPP für (5-)Phosphoribosyl(-1-)pyrophosphat.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die PRPP-Synthetase braucht welches Co-Substrat um PRPP herzustellen?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image
Media Image