Wer parkt, muss zahlen (Parkuren in Deutschland)

Wer parkt, muss zahlen (Parkuren in Deutschland)

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Math #2

Math #2

12th Grade - University

10 Qs

Ferguson Just Probability

Ferguson Just Probability

6th Grade - University

10 Qs

Probability

Probability

KG - Professional Development

10 Qs

Vorlesung 05 & 06

Vorlesung 05 & 06

University

10 Qs

Gruppen-Challenge IV

Gruppen-Challenge IV

University

10 Qs

AILET 2016

AILET 2016

8th Grade - Professional Development

10 Qs

Rechteck und Quadrat

Rechteck und Quadrat

KG - University

10 Qs

Chapter 1: Quiz 1

Chapter 1: Quiz 1

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Wer parkt, muss zahlen (Parkuren in Deutschland)

Wer parkt, muss zahlen (Parkuren in Deutschland)

Assessment

Quiz

Mathematics

University

Easy

Created by

Leo John Hinayas

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die ersten Parkuhren Europas standen

in der Schweiz und in Deutschland.

in der Schweiz und in Schweden.

in Deutschland und in Schweden.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Früher wurden in Duisburg die Parkgebühren verwendet, um

Bedürftige zu unterstützen.

Dauerparker aus den Stadtzentren zu vertreiben.

Locher im stadtischen Haushalt zu stopfen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die ersten Parkuhren

funktionierten problemlos

gaben nur Groschen zurück.

konnten nur Munzen annehmen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die neuen Parkscheinautomaten

funktionierten problemlos

gaben nur Groschen zurück.

sind flexibel im Hinblick auf die Art der Bezahlung.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In Berlin und in Düsseldorf

fließen die Parkgebühren nur in den Straßenbau.

nimmt die Zahl der Parkscheinautomaten zu.

werden die hochsten Parkgebühren verlangt.