Prüfungsvorbereitung Rechtschreibung

Prüfungsvorbereitung Rechtschreibung

6th - 8th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schulsachen

Schulsachen

1st Grade - University

15 Qs

Ostern

Ostern

5th - 8th Grade

18 Qs

A2 Hörspiel

A2 Hörspiel

3rd - 10th Grade

20 Qs

Rechtschreibung

Rechtschreibung

7th - 9th Grade

16 Qs

Schulzeit

Schulzeit

6th Grade

15 Qs

Zaimki dzierżawcze

Zaimki dzierżawcze

7th Grade

20 Qs

Mein Traumhaus

Mein Traumhaus

1st Grade - University

16 Qs

Freizeit

Freizeit

1st Grade - University

20 Qs

Prüfungsvorbereitung Rechtschreibung

Prüfungsvorbereitung Rechtschreibung

Assessment

Quiz

World Languages

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Celine Oberle

Used 6+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Deutschen gibt es kurze und lange Vokale.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf der Dreierbank nehmen nur Vokale und Konsonanten des Wortstamms Platz.

Richtig

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In „Zelt“ wird der Konsonantenbuchstabe „l“ nicht verdoppelt, weil der Vokal lang ist.

Richtig

Falsch

Answer explanation

In Zelt wird der Konsonantenbuchstabe „l“ nicht verdoppelt, weil dem kurzen Vokal „e“ zwei verschiedene Konsonanten folgen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In Schiff wird der Konsonant „f“ verdoppelt, weil man nach dem kurzen Vokal „i“ nur einen Konsonanten hört.

Richtig

Falsch

Answer explanation

Wenn man nach einem kurzen Vokal im Wortstamm nur einen Konsonanten hört, wird dieser verdoppelt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum schreibt man „faul“ nicht mit zwei „l“ am Schluss?

Weil es eine Ausnahme ist.

Weil der Doppelvokal „au“ zwei Plätze auf der Bank besetzt.

Weil der Doppelvokal „au“ nur einen Platz auf der Bank besetzt.

Answer explanation

Regel: Nach einem Doppelvokal (ei, ie, au,…) wird der Konsonant nie verdoppelt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist die richtige Schreibweise?

Beginen

Beginnen

Begienen

Answer explanation

Das „i“ wird kurz ausgesprochen. Man hört nach dem „i“ nur einen Konsonanten, also muss dieser verdoppelt werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist die richtige Schreibweise?

Strekke

Streke

Strecke

Answer explanation

Das „e“ wird kurz ausgesprochen. Da nach dem „e“ nur ein Konsonant folgt, muss man diesen verdoppeln: „k“ wird zu „ck“ verdoppelt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?