Atomkraftwerke und ihre Funktionsweise

Atomkraftwerke und ihre Funktionsweise

8th Grade

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nask VWO 1 Thema 3 Water B1 t/m 4 versie 2

Nask VWO 1 Thema 3 Water B1 t/m 4 versie 2

7th - 8th Grade

20 Qs

Vom Fliegen in Luft und Weltraum

Vom Fliegen in Luft und Weltraum

6th - 10th Grade

18 Qs

Hebel, Flaschenzug und Goldene Regel der Mechanik

Hebel, Flaschenzug und Goldene Regel der Mechanik

7th - 9th Grade

15 Qs

Atomkraftwerke

Atomkraftwerke

8th - 10th Grade

14 Qs

DGB 4ab MAK Online Grundlagen_SUME 2023

DGB 4ab MAK Online Grundlagen_SUME 2023

8th Grade

15 Qs

Radioaktivität 4. Klasse

Radioaktivität 4. Klasse

8th Grade

17 Qs

Toets Energie & Elektriciteit

Toets Energie & Elektriciteit

KG - 12th Grade

18 Qs

Colossal Collisions

Colossal Collisions

8th Grade

20 Qs

Atomkraftwerke und ihre Funktionsweise

Atomkraftwerke und ihre Funktionsweise

Assessment

Quiz

Physics

8th Grade

Medium

Created by

undefined Mang

Used 3+ times

FREE Resource

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Kernspaltung?

Die Fusion von Atomkernen zu einem größeren Kern.

Die Umwandlung von Elektronen in Protonen.

Die Bildung von Elektronen um den Atomkern.

Die Spaltung eines Atomkerns in zwei oder mehr kleinere Kerne.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?

Ein Atomkraftwerk funktioniert durch die Spaltung von Uran- oder Plutonium-Atomen, um Wärme zu erzeugen, die dann in elektrische Energie umgewandelt wird.

Ein Atomkraftwerk erzeugt Energie durch die Verbrennung von Kohle.

Ein Atomkraftwerk nutzt Windenergie zur Stromerzeugung.

Ein Atomkraftwerk funktioniert durch die Fusion von Wasserstoff-Atomen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Nennen Sie ein Atomkraftwerk in der Nähe von Österreich.

Dukovany

Temelin

Fessenheim

Paks

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beschreiben Sie den Aufbau eines Atomkraftwerks.

Ein Atomkraftwerk besteht aus einem Bürogebäude, einem Parkplatz, einem Spielplatz und einem Restaurant.

Ein Atomkraftwerk besteht aus einem Reaktor, einem Kühlsystem, einem Dampferzeuger und einem Generator.

Ein Atomkraftwerk besteht aus einem Reaktor, einem Kühlschrank, einem Toaster und einem Fernseher.

Ein Atomkraftwerk besteht aus einem Supermarkt, einem Schwimmbad, einem Kino und einem Fitnessstudio.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmekraftwerk und einem Atomkraftwerk?

Ein Wärmekraftwerk nutzt Sonnenenergie, ein Atomkraftwerk nutzt Windenergie.

Ein Wärmekraftwerk erzeugt Kälte, ein Atomkraftwerk erzeugt Wärme.

Ein Wärmekraftwerk produziert Licht, ein Atomkraftwerk produziert Schall.

Ein Wärmekraftwerk nutzt Verbrennung von fossilen Brennstoffen, ein Atomkraftwerk nutzt Kernspaltung.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielen Wasserkraftwerke in der Energieerzeugung?

Wasserkraftwerke sind verantwortlich für die Luftverschmutzung.

Wasserkraftwerke haben keinen Einfluss auf die Energieerzeugung.

Wasserkraftwerke erzeugen hauptsächlich Atomenergie.

Wasserkraftwerke gewinnen erneuerbare Energie aus fließendem Wasser und tragen zur nachhaltigen Stromerzeugung bei.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Kettenreaktion in Bezug auf Atomkraftwerke?

Eine Kettenreaktion in Kernkraftwerken beinhaltet die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung.

Eine Kettenreaktion in Kernkraftwerken ist der Prozess der Abkühlung des Reaktorkerns.

Eine Kettenreaktion in Kernkraftwerken ist die kontinuierliche Spaltung von Atomen, wobei Energie freigesetzt wird, die zur Stromerzeugung genutzt wird.

Eine Kettenreaktion in Kernkraftwerken bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Atommüll in nutzbaren Brennstoff.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?