Basiswissen im Fahrerlaubnisrecht

Basiswissen im Fahrerlaubnisrecht

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Strahlenschutzunterweisung

Strahlenschutzunterweisung

University

10 Qs

Chancen und Grenzen des Projektunterrichts

Chancen und Grenzen des Projektunterrichts

University

7 Qs

Realismus. Theodor Fontanes „Effi Briest“

Realismus. Theodor Fontanes „Effi Briest“

University

10 Qs

Prolog Listener

Prolog Listener

University

5 Qs

Power Focus Grundbedatung

Power Focus Grundbedatung

KG - Professional Development

3 Qs

Basisthema 4

Basisthema 4

University

10 Qs

Formative LK (PHSG)

Formative LK (PHSG)

University

10 Qs

Einführung in die Soziale Arbeit

Einführung in die Soziale Arbeit

University

8 Qs

Basiswissen im Fahrerlaubnisrecht

Basiswissen im Fahrerlaubnisrecht

Assessment

Quiz

Special Education

University

Medium

Created by

Rainer Moehlenbruch

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Bei der Aushändigung des neuen Führerscheins stellt die Kundin fest, dass das Dokument in der Ziffer 4b eine Befristung für 15 Jahre enthält und stellt dazu folgende Frage: Was passiert, wenn ich den Führerschein nicht tausche und nach Fristablauf von der Polizei kontrolliert werde?

Was antworten Sie?

Nichts!

"Es passiert nichts."

"Es handelt sich um eine Straftat nach § 21 I StGB."

"Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit nach § 75 Nr. 4 FeV"

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Bei Ihnen erscheint Kurt Knorrig und beantragt den Umtausch seines alten Papierführerscheins. Sie überprüfen zunächst seine Fahrerlaubnis im Fachverfahren und stellen fest, dass dort der Entzug der Fahrerlaubnis am 13.07.1991 sowie eine Sperrfrist eingetragen ist. Weiterhin prüfen Sie die gescannte Karteikarte. Auf dieser ist der Entzug ebenfalls eingetragen. Aus den handschriftlichen Vermerken auf der Karteikarte ergibt sich, dass der Führerschein damals nicht abgegeben worden sei und zur Fahndung ausgeschrieben worden wäre. Wie verhalten Sie sich?

Bei der Eintragung könnte es sich um ein Versehen handeln, zumal der Führerschein ja vorgelegt wird. Herr Knorrig hat Anspruch auf Ausstellung eines neuen Führerscheins.

Sie klären Herrn Knorrig über den Sachverhalt auf und ziehen den Führerschein ein. Sie fragen ebenfalls bei der zuständigen Staatsanwaltschaft an. Er hat zunächst keinen Anspruch auf Ausstellung eines neuen Führerscheins und muss gegebenenfalls die Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen.

Sie laufen weg!

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Wo in der FeV lässt sich überprüfen, welche Klassen und welche Schlüsselzahlen (Auflagen) bei der Umstellung alter Fahrerlaubnisse zugeteilt werden müssen?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • Ungraded

Schätzen Sie: Wieviele Bonner*innen müssen laut der Statistik des Meldeamtes bis zum 19.01.2033 ihre Führerscheine umtauschen?

ca. 4.000

ca. 20.000

ca. 50.000

ca. 150.000

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Bei Ihnen erscheint heute Herr Schmitz zwecks Umtausch seines alten rosa "Lappens" (siehe Bild!). Welche der unten aufgeführten Klassen würden Sie prüfungsfrei zuteilen?

B, BE

A2, A

C1, C1E

CE

CE/79

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Unterlagen müssen für den Umtausch des Führerscheins vorgelegt werden?

Biometrisches Passbild

Führungszeugnis

Alter Führerschein

Sehtest

Identitätsdokument

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Erkrankungen könnten relevant für die Fahreignung von Personen sein?

Epilepsie

Bluthockdruck

Paranoide Schizophrenie

Diabetes