Waldorfpädagogik

Waldorfpädagogik

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz zum Förderschwerpunkt Lernen

Quiz zum Förderschwerpunkt Lernen

11th Grade

13 Qs

Unternehmen

Unternehmen

10th Grade - University

13 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

Verhaltensvereinbarungen SM Prutz-Ried und Umgebung

Verhaltensvereinbarungen SM Prutz-Ried und Umgebung

5th Grade - University

9 Qs

Luzians Klassenfahrt

Luzians Klassenfahrt

10th Grade - University

10 Qs

eduvia - Soziales - Erzieher:in

eduvia - Soziales - Erzieher:in

9th - 12th Grade

10 Qs

Wahlen in der BRD

Wahlen in der BRD

5th - 11th Grade

12 Qs

EU Geschichte und Institutionen

EU Geschichte und Institutionen

11th Grade

11 Qs

Waldorfpädagogik

Waldorfpädagogik

Assessment

Quiz

Social Studies

11th Grade

Medium

Created by

User User

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo wurde Rudolf Steiner geboren?

Wien, Österreich

Donji Kraljevec, Kroatien

Berlin, Deutschland

Zürich, Schweiz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war Rudolf Steiners Beruf?

Ingenieur

Herausgeber und Redakteur

Lehrer

Arzt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Anthroposophie?

Eine wissenschaftliche Theorie

Eine Kunstbewegung

Eine spirituelle Bewegung

Eine politische Bewegung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Schwerpunkte der ganzheitlichen Entwicklung des Kindes in der Waldorfpädagogik?

Geschichte, Geographie, Religion

Sport, Musik, Kunst

Soziales Lernen, Geschicklichkeit, Motorik

Sprachentwicklung, Mathematik, Naturwissenschaften

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Altersgruppe wird in der Waldorfschule unterrichtet?

6 bis 12 Jahre

12 bis 15 Jahre

15 bis 18 Jahre

3 bis 6 Jahre

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Merkmal der Waldorfschule in Bezug auf die Klassenzusammensetzung?

Klassen bleiben oft über mehrere Jahre hinweg zusammen

Klassen wechseln jedes Jahr

Klassen haben keine feste Struktur

Klassen sind nach Geschlecht getrennt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein charakteristisches Merkmal des Lehrplans in der Waldorfschule?

Orientierung an staatlichen Lehrplänen

Orientierung auf Entwicklungsphasen des Kindes

Fokus auf Technologie im Unterricht

Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?