Microsoft Access - Grade 12 Quiz

Microsoft Access - Grade 12 Quiz

12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

CLoud Computing

CLoud Computing

12th Grade

10 Qs

BÀI 7 - TIN 12

BÀI 7 - TIN 12

12th Grade

16 Qs

Microsoft Word

Microsoft Word

6th Grade - University

10 Qs

RFID Quiz

RFID Quiz

10th - 12th Grade

10 Qs

tik  kelas 9

tik kelas 9

12th Grade

10 Qs

EMPTECH L4 Q3

EMPTECH L4 Q3

12th Grade

10 Qs

Diagnostico bases Informática

Diagnostico bases Informática

1st - 12th Grade

13 Qs

​ Informatikquizziz (1) - "Brugertracking"

​ Informatikquizziz (1) - "Brugertracking"

12th Grade

10 Qs

Microsoft Access - Grade 12 Quiz

Microsoft Access - Grade 12 Quiz

Assessment

Quiz

Computers

12th Grade

Hard

Created by

Peter Weigel

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Tabellenentwurf in Microsoft Access?

Der Tabellenentwurf bezieht sich auf die Erstellung von Diagrammen in Microsoft Access.

Der Tabellenentwurf bezieht sich auf die Gestaltung der Tabellenstruktur in Microsoft Access.

Der Tabellenentwurf bezieht sich auf die Auswahl von Schriftarten in Microsoft Access.

Der Tabellenentwurf bezieht sich auf die Verwaltung von Makros in Microsoft Access.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Schritte sind erforderlich, um ein Formular in Microsoft Access zu erstellen?

Klicken Sie auf 'Drucken' und wählen Sie 'Als Formular drucken' aus.

Öffnen Sie eine neue Formularansicht und wählen Sie die gewünschten Felder aus, um das Formular zu gestalten.

Öffnen Sie eine neue Tabelleansicht und wählen Sie die gewünschten Felder aus, um das Formular zu gestalten.

Erstellen Sie ein neues Makro und fügen Sie die gewünschten Felder hinzu, um das Formular zu gestalten.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Datenbankverknüpfungen und wie werden sie in Microsoft Access eingerichtet?

Datenbankverknüpfungen ermöglichen es, Daten aus verschiedenen Tabellen in einer einzigen Tabelle zu kombinieren, ohne die Notwendigkeit von Verknüpfungen.

In Microsoft Access werden Datenbankverknüpfungen automatisch eingerichtet, sobald eine neue Tabelle erstellt wird.

Datenbankverknüpfungen in Microsoft Access dienen dazu, die Sicherheit der Datenbank zu erhöhen, indem sie den Zugriff auf bestimmte Tabellen beschränken.

Datenbankverknüpfungen in Microsoft Access ermöglichen es, Tabellen aus verschiedenen Datenbanken miteinander zu verknüpfen, um Abfragen über mehrere Datenquellen hinweg zu ermöglichen. Sie werden eingerichtet, indem man die externe Datenquelle auswählt und die entsprechenden Tabellen verknüpft.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Elemente sind im Tabellenentwurf in Microsoft Access enthalten?

Datenbankabfragen

Berichte und Formulare

Felder, Datentypen, Schlüssel und Beziehungen

Tabellenformatierung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Zweck von Formularen in Microsoft Access?

Der Zweck von Formularen in Microsoft Access ist es, Daten auf benutzerfreundliche Weise anzuzeigen, zu bearbeiten und einzugeben.

Formulare in Microsoft Access werden verwendet, um Berichte zu generieren

Formulare in Microsoft Access dienen dazu, Grafiken und Bilder anzuzeigen

Der Zweck von Formularen in Microsoft Access ist es, Daten zu sichern und zu verschlüsseln

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Tabellen in Microsoft Access miteinander verknüpft werden?

Durch Exportieren der Tabellen in separate Dateien und Importieren in einer neuen Datenbank.

Durch Erstellen von Beziehungen zwischen den Tabellen mithilfe von Primärschlüsseln und Fremdschlüsseln.

Durch Kopieren und Einfügen der Daten zwischen den Tabellen.

Durch Umbenennen der Tabellen und manuelles Zusammenführen der Daten.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Arten von Beziehungen können in Microsoft Access zwischen Tabellen hergestellt werden?

Few-to-few

Single-to-multiple

One-to-one, one-to-many, and many-to-many

Alone-to-group

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?