Repetition B3.2. Kapitel 1 bis 2.3

Repetition B3.2. Kapitel 1 bis 2.3

Professional Development

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kuis Kemerdekaan

Kuis Kemerdekaan

KG - Professional Development

20 Qs

JAIIB QUIZ 4

JAIIB QUIZ 4

Professional Development

20 Qs

Testing Guild MNL 2021

Testing Guild MNL 2021

Professional Development

20 Qs

EHG Quiz

EHG Quiz

Professional Development

20 Qs

Postolympischer KI-Triathlon - KI Quiz

Postolympischer KI-Triathlon - KI Quiz

Professional Development

20 Qs

Terugkoppeling leermodule 'signaleren'

Terugkoppeling leermodule 'signaleren'

Professional Development

20 Qs

Magtanvendelse

Magtanvendelse

Professional Development

21 Qs

H10 Brand

H10 Brand

Professional Development

22 Qs

Repetition B3.2. Kapitel 1 bis 2.3

Repetition B3.2. Kapitel 1 bis 2.3

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Medium

Created by

Astrid Murer

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Informationen stellen die Zuchtverbände zur Verfügung? (Mehrere Antworten möglich)

Abstammungs- und Leistungsausweis

Tägliche Milchmengenmessung

Brunstkalender

Milchleistungsprüfung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist korrekt?

Zuchtwerte sind rein zufällige Werte.

Der Zuchtwert gibt die Leistungen der Tier wieder ohne Korrektur der Umwelt.

Zuchtwerte können nicht über mehrere Betriebe verglichen werden.

Zuchtwert ist eine Schätzung vom genetischen Wert bzw. Erbgut des Tieres.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Fachbegriff "Phänotpy" heisst auf deutsch...

Umwelt / Umwelteinflüsse

Erbgut

Erscheinungsbild

keine der Antworten

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Das Erscheinungsbild (wie das Tier im Stall steht) wird von der Umwelt und vom ….. beeinflusst.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die oberer Hälfte der Ahnentafel zeigt die Vorfahren ….

der Mutter

der Grossmutter

des Vaters

des Grossvaters

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch ist die Erblichkeit bei der Grösse vom Tier (Kreuzbeinhöhe/ Widerristhöhe)?

Tief

Mittel

Hoch

keine der Antworten ist korrekt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist korrekt?

Je höher die Erblichkeit, desto schwieriger ist dieses Merkmal züchterisch zu verbessern.

Erblichkeit hat keinen Einfluss auf die Zuchtarbeit und muss von Landwirten nicht beachtet werden.

Je höher die Erblichkeit, desto grösser ist der Einfluss von der Umwelt.

Ein Merkmal mit hoher Erblichkeit, kann in kurzer Zeit züchterisch stark verbessert werden (grosser Zuchtfortschritt)

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?