Feuerwehr- Motorsägenführer Modul A + B

Feuerwehr- Motorsägenführer Modul A + B

Professional Development

28 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ujian Topikal Sains Tingkatan 4

Ujian Topikal Sains Tingkatan 4

1st Grade - Professional Development

25 Qs

Fragenkatalog Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe) 01.24

Fragenkatalog Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe) 01.24

Professional Development

24 Qs

Fragenkatalog Unfallverhütung-Unfallversicherung 01.24

Fragenkatalog Unfallverhütung-Unfallversicherung 01.24

Professional Development

29 Qs

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen

Professional Development

23 Qs

Metallarten

Metallarten

Professional Development

27 Qs

SOEST von (Alan Golkowski)

SOEST von (Alan Golkowski)

7th Grade - Professional Development

25 Qs

Немецкий 1-25

Немецкий 1-25

Professional Development

25 Qs

HPV

HPV

University - Professional Development

27 Qs

Feuerwehr- Motorsägenführer Modul A + B

Feuerwehr- Motorsägenführer Modul A + B

Assessment

Quiz

Science

Professional Development

Medium

Created by

undefined undefined

Used 2+ times

FREE Resource

28 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welchen Punkten handelt es sich um Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge? Bitte ankreuzen!

Vollmeisselzahn

Kettenbremse

Gashebelsperre

Kettenraddeckel

Membranvergaser

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wirkt sich ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand auf das Schnittverhalten der Motorsäge aus?Kreuzen Sie die richtigen Punkte an.

Der Tiefenbegrenzer-Abstand hat keinen Einfluß auf das Schnittverhalten

Motorsäge springt schlecht an

Säge hakt im Schnitt

Motorsägenkette springt leicht vom Schwert

Stechschnitte sind schwierig

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Kreuzen Sie die zutreffenden Vorteile von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) an.

längere Haltbarkeit

kostengünstiger

geringere Spülverluste

höherer Verbrauch

weniger Krebserregende Stoffe

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist das Schneiden mit einlaufender Kette besonders günstig?

geringerer Kraftaufwand

geringerer Kraftstoffverbrauch

Kette wird nicht so schnell stumpf

geringere Vibrationen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Vor der Fällung ist eine Baumansprache durchzuführen. Kreuzen Sie an, was zu beachten ist.

Anzahl an der Fällung beteiligter Personen

Fällrichtung

Hangrichtung

Tageszeit

Dürre Äste

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was tun Sie, wenn der Baum anfängt zu fallen?

unverzüglich zum festgelegten Rückweichplatz eilen

nahe am Stamm stehen und Kronenraum beobachten

Fällschnitt weiterführen, damit der Baum nicht aufreißt

vom Rückweichplatz das Ausschwingen der Kronen beobachten

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie weit soll man bei der Fällung mindestens in die Rückweiche zurücktreten?

außerhalb des Kronenbereiches

2m genügen

mindestens 5m

einfache Baumlänge

doppelte Kronenbreite

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?