Tutorium Woche 14

Tutorium Woche 14

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Perfekt

Perfekt

University

10 Qs

Perfekt

Perfekt

University

16 Qs

Umweltquiz

Umweltquiz

University

10 Qs

Schäfferhund_Vitamin.de

Schäfferhund_Vitamin.de

University

15 Qs

Der zeitgenössische Lebensstil des Künstlers

Der zeitgenössische Lebensstil des Künstlers

University

7 Qs

Verkehrsmittel2

Verkehrsmittel2

University

10 Qs

Migration und Gesundheit

Migration und Gesundheit

University

16 Qs

Wortschaz zum Thema "Familie"

Wortschaz zum Thema "Familie"

University

10 Qs

Tutorium Woche 14

Tutorium Woche 14

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

s s

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

WORD CLOUD QUESTION

1 min • Ungraded

schreibt mal auf, was ihr zu Halbordnungen wisst. Was sind Halbordnungen?

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann ist eine Relation R ⊆ M × M antisymmetrisch?

Wenn sie nicht symmetrisch ist.

Wenn sie symmetrisch, aber nicht reflexiv ist.

Wenn für x, y ∈ M die Bedingung gilt:

xRy ∧ yRx ⇒ x = y

Wenn für x, y, z ∈ M die Bedingung gilt:

xRy ∧ yRz ⇒ x = z

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche kanonischen Beispiele sind Halbordnungen?

≤ ("kleiner gleich" auf ℝ)


(Teilmengenbeziehung)

>

("echt größer")

= (Gleichheit)

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Man kann Relationen auch als Graphen darstellen: Was bedeutet Antisymmetrie allgemein für Graphen einer Halbordnung? (Mehrfachauswahl, wer weiß?)

Der Graph darf keine Rückkanten enthalten

Der Graph darf keine Schleifen enthalten

Der Graph darf Schleifen, aber keine Zyklen enthalten

Der Graph muss zusammenhängend sein.

Answer explanation

Wenn der Graph Zyklen enthält, die keine Schleifen sind, kann er nicht gleichzeitig transitiv und antisymmetrisch sein.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Was sind minimale Elemente von M? (in aufsteigender Reihenfolge mit Leerzeichen getrennt)

6.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Media Image

Was sind maximale Elemente von M? (in aufsteigender Reihenfolge)

Evaluate responses using AI:

OFF

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Kann es hier eine obere Schranke geben?

nein

ja

Answer explanation

gibt es nicht, da es kein y ∈ M mit 7 ⊑ y gibt

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?