PM Teil 4

PM Teil 4

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Computer Grundlagen Quiz

Computer Grundlagen Quiz

Professional Development

10 Qs

Medienwandel in der Schweiz

Medienwandel in der Schweiz

Professional Development

11 Qs

Docker

Docker

Professional Development

9 Qs

Fiori Overview

Fiori Overview

Professional Development

10 Qs

DST 10 - Day 2

DST 10 - Day 2

Professional Development

13 Qs

IT-Strategie und Systementwicklung

IT-Strategie und Systementwicklung

University - Professional Development

9 Qs

Fachkompetenz Projektmanagement   Teil 1   2022

Fachkompetenz Projektmanagement Teil 1 2022

Professional Development

6 Qs

PM Teil 4

PM Teil 4

Assessment

Quiz

Computers

Professional Development

Medium

Created by

manuel Scharpe

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Prozess gehört zur Terminplanung in Projekten?

Risikoanalyse

Ablaufplanung

Budgetierung

Stakeholder-Analyse

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Hauptfunktion eines Gantt-Diagramms?

Risikomanagement

Ressourcenmanagement

Visualisierung von Aktivitäten über die Zeit

Kommunikation mit Stakeholdern

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aufgaben umfasst der Controlling-Prozess in der Projektkostenrechnung?

Planung der Ressourcen

Monitoring der Kosten, Abweichungsanalyse, Sicherstellung der Projektabwicklung

Erstellung des Projektplans

Risikoidentifikation

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht die Abweichungsanalyse in der Projektkostenrechnung?

Analyse von Zeitplanabweichungen

Überprüfung von Kostenüberschreitungen

Bewertung von Qualitätsmängeln

Kontrolle der Stakeholder-Interessen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind mögliche Ursachen für Kostenabweichungen in Projekten?

Unveränderliche Marktbedingungen

Gute Organisation und Kommunikation

Unrealistische Ziele, fehlerhafte Planung

Hoher Motivationsgrad der Mitarbeiter

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode der Kostenplanung basiert auf Kenngrößen oder Parametern?

Bottom-up-Verfahren

Globales Kostenschätzverfahren

Dreipunktschätzung

Analytisches Schätzverfahren

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Teil der Wertschöpfungskette nach Michael Porter?

Projektabschluss

Projektcontrolling

Projektplanung

Projektinitialisierung

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Schritt ist Teil des Vertragsmanagements in Projekten?

Risikobewertung

Erstellung des Projektabschlussberichts

Überprüfung von Änderungen im Projekt

Evaluierung der Stakeholder-Zufriedenheit