Korrelationen

Korrelationen

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Secants and Tangents Lines to a Circle

Secants and Tangents Lines to a Circle

10th Grade - University

12 Qs

Secant and Tangent Lines on a Circle

Secant and Tangent Lines on a Circle

10th Grade - University

10 Qs

Applying Pythagorean Theorem

Applying Pythagorean Theorem

8th Grade - University

10 Qs

Innovative method of teaching

Innovative method of teaching

University

9 Qs

Av villas Comercial

Av villas Comercial

University

10 Qs

Statistik-VL_2

Statistik-VL_2

University

10 Qs

Statistik Abschlussquiz

Statistik Abschlussquiz

University

10 Qs

Geometry Unit Review

Geometry Unit Review

10th Grade - University

10 Qs

Korrelationen

Korrelationen

Assessment

Quiz

Mathematics

University

Hard

Created by

Mathis Glöckner

Used 6+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei welcher Variablen-Kombi verwende ich Korrelationen?

UV: kategorial

AV: mind. Intervallsklaiert

UV: mind. Intervallskaliert

AV: mind. Intervallskaliert

UV: Ordinaslkaiert

AV: Verhältnisskaliert

Variable 1: mind. Intervalsskaliert

Variable 2: mind. Intervallskaliert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ich rechne in meinen Daten jetzt den Abstand jeder Versuchsperson von den jeweiligen Mittelwerten der beiden Variablen. Welchen Wert bekomme ich raus?

t-emp.

Korrelation

Kovarianz

Standardfehler

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Positive oder negative Korrelation:

Menschen, die schneller laufen (Zeit in Sekunden), schneiden eher schlechter in der Klausur ab (Klausurpunkte)

Positiv

Negativ

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passt zur Korrelation?

Unstandardisiert

Standardisierte Kovarianz

Ist eine Effektstärke

Hat keine Unsicherheit

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchem Excel-Befehl verändert ihr den Korrelationswert zum gewünschten normalverteilten z-Wert?

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn wir das Konfidenzintervall aus der z-Verteilung mit FISHER.INV() zurück transfomrieren, dann...

...ändern sich die Werte nur minimal

...wird das Intervall größer

...müssen wir auf den Stichrobenfehler achten

...wird das Intervall asymmetrisch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind typische Probleme bei einer Korrelationsrechnung?

Ausreißer

Deckeneffekte

Geringe Varianz bei mind. einer Variable

Subgruppen

8.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 2 pts

Ein Begriff ist gesucht:

Korrelation von A und B, wenn der indirekte Zusammenhang über C herausgerechnet wird

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer hat gut aufgepasst?

Wir können Korrelationen nicht nur bei zwei mind. Intervallskalierten Variablen anwenden, sondern auch bei....

UV: Kategorial

AV: Kategorial

Variable 1: mind. Verhältnisskaliert

Variable 2: mind. Absolutskaliert

UV: Ordinaskaliert

AV: Kategorial

Variable 1: Kategorial

Variable 2: Kategorial